• DNHL

« back

next »

  • 93 621
    Jets5
    Red Wings6
  • 96 647
    Jets0
    Predators0
  • 99 667
    Jets0
    Kings0
  • 100 678
    Jets0
    Avalanche0
  • 93 621
    Moose2
    Griffins3
    OT
  • 96 647
    Moose0
    Admirals0
  • 99 667
    Moose0
    Reign0
  • 100 678
    Moose0
    Eagles0

18 Tage Thrasher

2011-03-14

Atlanta. Wenn heute Abend nach dem Spiel bei den Bolts das Team der Atlanta Thrashers zurück nach Georgia fligt, wird ihnen einer am Flughafen hinterher winken können. Der Flieger von Defender Craig Rivet hebt erst 80 Minuten später ab und hat als Ziel auch nicht Atlanta, Georgia, sondern Pittsburgh. Die Stahlstadt wird Rivet's neue sportliche Heimat, nachdem die Penguins einen 2nd Round Pick nach Atlanta schoben. Im Dress der Thrashers absolvierte Rivet 8 Partien und brachte es dabei auf 1 Tor und 1 Vorlage und eine +/- Bilanz von -2.  Erst vor 18 Tagen war Rivet über den Waiver Draft nach Atlanta gekommen. Dass er so früh schon wieder gehen musste, hatte nichts mit seiner Leistung zu tun, meinte GM Luttmann im Interview: "Wir hatten die Möglichkeit, einen Spieler mit auslaufendem Vertrag für einen guten Pick zu tauschen und nebenbei knapp 3 Mio. $ Gehalt einzusparen. Diese Option mussten wir einfach wahrnehmen und wünschen Craig alles Gute bei den Penguins." Darüber hinaus könnte Rivet nicht der letzte Defender sein, der Atlanta dieser Tage verlässt. Es gilt als ziemlich sicher, dass der Vertrag mit Tom Poti nach dieser Saison nicht verlängert wird. Scott Niedermayer hat zudem angekündigt, zum Saisonende seine Schlittschuhe an den berühmten Nagel hängen zu wollen. Möglich, dass er auch noch einmal wechseln möchte, um seine Chancen auf einen Stanley-Cup-Sieg zu erhöhen. Zudem sind die Defender Sheldon Souray, Ron Hainsey und Tom Gilbert zu haben, die spätestens in der kommenden Saison von der Gehaltsliste verschwunden sein sollen. So planen die Thrashers für das kommende Jahr in der Verteidigung nur noch mit Joe Corvo, Jack Hillen, Rookie Cam Fowler und einem stärker in die Verteidigung rückenden Dustin Byfuglien. "Wir müssen uns verjüngen und den CapSpace drastisch reduzieren, sonst geraten wir spätestens im kommenden Jahr in finanzielle Engpässe", rechtfertigt der GM den Ausverkauf. Auch sollen die Flügelspieler Kotalik, Fedotenko und Rolston zum Verkauf stehen.