• DNHL

« back

next »

  • 79 536
    Jets5
    Wild7
  • 81 546
    Maple Leafs0
    Jets0
  • 86 574
    Jets0
    Senators0
  • 79 536
    Moose4
    Wild5
  • 81 546
    Marlies0
    Moose0
  • 86 574
    Moose0
    Senators0

Die Serie geht weiter

2011-03-19

Atlanta. Auch die Toronto Maple Leafs vermochten es heute nicht, den Lauf der Atlanta Thrashers in der DNHL zu bremsen. In einem mitreißenden NHL-Spiel siegten die Jungs von Head Coach Peter Laviolette mit 4:3 im Air Canada Centre und bauten damit ihre Serie auf vier Erfolge in Folge aus. Dabei sah es zunächst so aus, als ob die Serie am heutigen Tage reißen würde. Die Maple Leafs erwischten einen Traumstart und verlegten das Spielgeschehen fast komplett ins Drittel der Thrashers. Deren Neuzugang Ty Conklin wurde von seinen alten Teamkollegen immer wieder in den Mittelpunkt gestellt, machte seine Sache aber ausgezeichnet. Einen Puck musste er in der 6. Minute dennoch passieren lassen, als Phil Kessel (übrigens ein Ex-Thrasher) einen Schlagschuss von Antoine Vermette unhaltbar zur Führung abfälschte. In den ersten 20 Minuten bekam Torontos Goalie Carey Price gerade mal fünf Schüsse auf seinen Kasten. Nach der ersten Pause wollten dann auch die Gäste aktiver an der Partie teilnehmen und so entwickelte sich ein hochklassig geführtes Eishockeyspiel. Beide Goalies hielten den Spielstand mit zum Teil grandiosen Saves offen. Fünf Minuten vor Ende des zweiten Abschnittes erhöhte Antonine Vermette in Überzahl auf 2:0 und stellte damit erste Ansprüche auf den Titel: Spieler des Tages. Doch die Thrashers zeigten sich vom zweiten Gegentor wenig beeindruckt und nur zwei Minuten später wurde Ryan Callahan von Niedermayer und Dubinsky so gekonnt in Szene gesetzt, dass er nur noch den Schläger hinhalten musste, um auf 2:1 zu verkürzen. Das letzte Drittel wurde zunehmend hektischer und ruppiger, ohne jedoch an Qualität zu verlieren. Die Spannung wurde zudem weiter erhöht, als 65 Sekunden nach Drittel-Beginn Vermette erneut auflegte und Daniel Cleary das 3:1 besorgte. Erneut waren die Maple Leafs mit einem Mann mehr auf dem Eis. Doch ganze 6 Sekunden später stellte Atlantas 1st Line durch das 11. Saisontor von Brandon Dubinsky den alten Abstand wieder her. Anschließend stemmten die Thrashers sich mit aller Kraft gegen die drohende Niederlage, was den Hausherren Raum für Konter gab. Doch Ty Conklin im Tor der Thrashers kannte die Rafinessen seiner ehemaligen Teamkameraden noch sehr genau und hielt das Ergebnis fest. In der 52. Minute brach Lee Stempniak dann den Bann und überwand Carey Price zum 3:3-Ausgleich. Doch während danach die Ahornblätter eher den Weg über die Overtime gehen wollten und auf Ergebnisverwaltung spielten, setzten die Gäste alles auf Sieg und wurden belohnt! In Überzahl erzielte Ryan Callahan den wichtigen Siegtreffer und baute so den Vorsprung seines Teams auf die Folgeplätze auf vier Punkte aus.

Auch in der AHL läuft für die Chicago Wolves gerade alles nach Wunsch. Erstmals wieder mit Captain Chris Chelios, der seine Knieverletzung auskuriert hat und gleich ein Tor beisteuerte, wurden die Toronto Marlies vor eigener Kulisse mit 7:3 bezwungen und der 2. Platz der Conference erklommen.

Zudem halten sich auch Gerüchte um eine Verpflichtung von Defender Simon Gysbers. Der 22-jährige Kanadier, derzeit Top-Scorer der Lake Superior State University in der CCHA, will heute Abend seinen ersten DNHL-Vertrag unterschreiben. Neben den Atlanta Thrashers haben sich auch die Dallas Stars um Gysbers Dienste bemüht. Wer den Zuschlag bekommt, wurde allerdings noch nicht bekannt.