• DNHL

« back

next »

  • 74 496
    Canucks5
    Avalanche4
    SO
  • 76 510
    Coyotes6
    Canucks5
    OT
  • 77 519
    Golden Knights4
    Canucks3
    OT
  • 79 537
    Canucks0
    Senators0
  • 81 555
    Canucks0
    Sharks0
  • 74 496
    Canucks6
    Eagles3
  • 76 510
    Roadrunners5
    Canucks9
  • 77 519
    Knights5
    Canucks6
    OT
  • 79 537
    Canucks0
    Senators0
  • 81 555
    Canucks0
    Barracuda0

Vancouver Sun

2011-03-29

Vancouver, B.C.: Heute Abend geht der Flieger nach Dallas und leider ohne Teamleader Ryan Kesler. Es ist das erste Spiel nach seiner schweren Augenverletzung, die Ryan sich im Heimspiel gegen die Philadelphia Flyers zuzog. Während die Canucks beim Stande vom 1:1 nach der Verletzung von Kesler im zweiten Drittel nur noch geschockt über das Eis fuhren, fegten die Flyers munter weiter übers Eis und schossen die Canucks mit 4:1 ab. Für die Canucks war das Ergebnis am Ende zweitrangig. Die Gesundheit und vor allem das Auge von Ryan war das Hauptthema. Am nächsten Tag gab es aber zum Glück die Entwarnung. Ryan wird voraussichtlich „nur“ für vier Wochen ausfallen und kann dann wieder zum Team zurückkehren.

In der Zeit wird der 21 Jahre alte US-Amerikaner Tyler Murovich das Vertrauen von GM Petrarca erhalten und Ryan Kesler bei den Canucks vertreten. Tyler hat mit seinen 6 Toren und 15 Assists für Manitoba auf sich aufmerksam gemacht. Natürlich kann der junge Tyler einen Ryan Kesler nicht voll ersetzen, der bisher mit 16 Toren und 27 Assists absoluter Topscorer der Canucks ist, aber in der dritten oder vierten Reihe wird er das Team durchaus helfen können, davon ist GM Petrarca überzeugt.

Durch Keslers Verletzung wird es einiges an Reihenveränderungen geben. GM Petrarca wird sich vor dem Abflug nach Dallas noch so einiges durch den Kopf gehen lassen. Jedenfalls hat er schon angekündigt, dass es jetzt keinen Schnellschußtrade geben wird und hofft, dass man in der Zeit ohne Ryan die Playoffplätze nicht ganz aus den Augen verlieren wird.