Nugent-Hopkins wird überraschend gezogen
2011-10-17
Saint Paul, MN/Boston, MA - General Manager Wanke zeigte sich äußerst zufrieden, als er in den Katakomben des Xcel Energy Center zum Verlauf den DNHL Entry Draft 2011 befragt wurde. "Wir haben die Spieler bekommen, die wir haben wollten. Einzig Nicklas Jensen und Scott Mayfield sind uns durch die Lappen gegangen.". Zufrieden ist er trotzdem. Als Alterativen wurden dann aber der jüngste verfügbare Spieler des diesjährigen Draft, C/ LW Alexander Khokhlachev, und D Adam Clendening gezogen. "Mit Khokhlachev haben wir ebenfalls einen recht talentierten Stümer für die Flügel bekommen, und Clendening wird seine Sache bestimmt gut machen." Besonders überrascht waren dann doch einige, als Björn Wanke zum Pult vortrat und ein Bruins-Trikot mit der Nummer 93 in den Händen hielt. Damit fiel der wohl lange Zeit als Favorit gehaltene LW Landeskog raus. Als dann der Name enthüllt wurde, waren noch mehr überrascht. Nicht der Name C/ LW Huberdeau, sondern C Nugent-Hopkins war dort abgedruckt. Überrascht deswegen, weil die Bruins stets von einem Flügelstürmer gesprochen haben. "Die Boston Bruins sind stolz darauf, Ryan Nugent-Hopkins in seiner Organisation begrüßen zu dürfen." RNH, wie er kurz genannt wird, war stolz wie Oskar und musste einige Glückwünsche entgegen nehmen, bis er sich zu den Bruins-Verantwortlichen auf der Bühne gesellen durfte. Dort bekam er das Trikot, eine Cap und einen Umschlag in die Hand gedrückt. RNH trat zum Mikrofon und erzählte wie stolz er sei. "Damit habe ich nicht gerechnet. Die Boston Bruins sind eine unheimlich traditionsreiche Organisation, bei der ich mich beweisen will und sie wieder da hin bringen will, wo sie hingehören." Anschließend wurde das obligatorische Foto gemacht.
Als nächstes wurde an Position 14, die General Manager der NY Islanders und New Jersey Devils waren nicht anwesend, weshalb sie an die jeweils letzten Stellen des Drafts geschoben wurden, gezogen. Hier sickerte bereits im Vorfeld durch, das man mit D Duncan Siemens liebäugelt. Dieser ging aber an Position 12 weg und so wurde Joel Armia gezogen. "Wir hatten eh nicht mehr mit Siemens gerechnet, deswegen kann man schon sagen, das wir an dieser Position Joel [Armia] haben wollten." In runde zwei durften die Bruins noch dreimal ans Pult. An 31. und 32. Stelle wurden RW Ty Rattie und C/LW Alexander Khokhlachev gezogen. An 42. Stelle war noch D Adam Clendening verfügbar. Und hier sind die neuen Prospects der Boston Bruins:
Runde 1, 1st Overall: Ryan Nugent-Hopkins Position: Mittelstürmer Geburtstag & -ort: 12.04.1993 in Burnaby, BC, Kanada Größe: 1,84 m Gewicht: 78 kg Schusshand: links letzter Amateur-Club: Red Deer Rebels, WHL
|
|
Runde 1, 14th Overall:
Joel Armia |
|
Runde 2, 31st Overall:
Ty Rattie ![]() |
|
Runde 2, 32nd Overall:
Alexander Khokhlachev ![]() |
|
Runde 2, 42nd Overall:
|
|