• DNHL

« back

next »

  • 77 512
    Lightning3
    Blues0
  • 80 540
    Lightning0
    Panthers0
  • 81 549
    Panthers0
    Lightning0
  • 77 512
    Crunch5
    Thunderbirds4
    SO
  • 80 540
    Crunch0
    Checkers0
  • 81 549
    Checkers0
    Crunch0

Bolts erfolgreich bei Flyers

2010-02-03

Vier Spiele sind vergangen seit die Lightnings mit Perrin und Eriksson zwei Veteranen ins Pro Team geholt haben. Seit dem sind die Lightnings unbesiegt.

 

Vier Siege aus vier Spiele. 18 Tore hat man in dieser Zeit erzielt. Neun  Gegentore musste man erleiden. Dies bedeutet das auch die Defensive besser spielt.

Was immer noch erfreulich ist, das sich beim Scoring keiner absetzt innerhalb der Mannschaft. Dies sagt viel über die Ausgeglichenheit des Teams aus.

 

Die Mannschaft hat in den letzten Spielen immer mindestens ein Powerplay Tor erzielt und hat nur ein Powerplay Tor zugelassen.

Auch die Strafzeiten haben sich drastisch verbessert. Die Mannschaft spielt sich langsam aber sicher ein.

 

Dwayne Roloson gewann drei Spiele eher er im letzten Spiel in Philadelphia eine verdiente Pause bekommen hat. In diesem Spiel gewann Antero Niittymaki zum ersten Mal in dieser Saison und machte auf sich aufmerksam. Trotz dessen wird im morgigen Spiel in Toronto Roloson wieder zwischen den Pfosten stehen.

 

In der Offensive und Defensive konnte alle Spieler in den letzten vier Spielen punkten. Lecavalier (2 Tore, 6 Assists) und Alex Kovalev (3 Tore, 4 Assists) waren hier die auffälligsten Spieler. Von den Reihenwechseln profitierte Ryan Malone wohl aber am meisten. Sein Spielzeit stieg auf ca. 21 Minuten und er bedankte sich mit 2 Toren und 2 Assists in dieser Zeit. Auch Kapitän Fedorov traf dreimal in den letzten Spielen und führt die interne Torschützenliste nun mit sieben Treffern an.

 

Rookie Steven Stamkos beweist bisher weshalb er ein No. 1 pick war. Vier Tore und fünf Assists  und knapp 17 Minuten Ice-Time können sich sehen lassen als Rookie.

 

In Norfolk läuft es immer noch nicht so gut wie im letzten Jahr. Unkonstant und zu wenig Tore werden erzielt. Herausragend aber bisher das Spiel von Riku Helenius und Karri Ramo. Dank der beiden jungen Finnen sind die Admirals noch einigermaßen auf Kurs.