• DNHL

« back

next »

  • 65 425
    Bruins3
    Flyers1
  • 68 452
    Jets3
    Bruins4
  • 70 472
    Kraken4
    Bruins1
  • 72 486
    Canucks5
    Bruins2
  • 65 425
    Bruins2
    Phantoms4
  • 68 452
    Moose7
    Bruins6
  • 70 472
    Firebirds2
    Bruins7
  • 72 486
    Canucks5
    Bruins4

Burrows zu den Bruins

2011-12-20

Boston, MA - Manchmal scheint es im Leben von General Manager Wanke doch recht schnell zu gehen. Anfang letzter Woche meldete sich dieser grippebedingt krank. Doch die Arbeit ließ ihn nicht ganz in Ruhe, die TradeCom hatte schwierige Arbeit zu verrichten. "Ja, der Rangers/Oilers-Deal, der hat uns alle recht ins grübeln gebracht." Wanke versuchte, den Trade durchzuboxen. Vergebens. Die Ligaleitung blockte den Trade, trotz der Mehrheit innerhalb der TradeCom. "Ich habe es dann noch einmal versucht. Habe versucht die Position der TradeCom zu stärken. Aber leider vergeblich." Als Glück für die Bruins kann man das aber dann im Nachhinein betiteln. In einem Telefonat teilte Wanke dem Rangers Verantwortlichen Taubi die Entscheidung mit. "Anscheinend hatte er wohl schon mit einem solchen Ergebnis gerechnet. Seine Reaktion war deutlich emotionsloser als sonst. Irgendwann kamen wir aber auf Burrows  zu sprechen. Taubi hat wohl mein Interesse erst gar nicht wahrgenommen. Als ich es dann nochmal bekräftigte, ihn fragte was er haben will, waren wir uns überraschend schnell einig. Es gab kein Geschachere. Das ist für mich ein Zeichen, dass wir uns beide nun wirklich gut in unserem Geschäft kennen und genau wissen, was der andere haben will." Im Tausch für den 30-jährigen Kanadier wechseln die Rechte an Talent D Ryan Ellis sowie die Draftpicks der Runde 4 (2012) und Runde 5 (2013).

Burrows bestritt noch ordnungsgemäß das Pre-Season Spiel der Rangers gegen die Penguins und bekam nach dem Spiel die Nachricht mitgeteilt. Er verabschiedete sich von seinen ehemaligen Teamkameraden, packte seine Sachen und fuhr zum Flughafen JFK, von dem es zum Logan International Airport Boston ging, wo bereits ein Teammanager den Stürmer in Empfang nahm und direkt in den TD Garden brachte. Alex wird zukünftig mit seiner Nummer 14 im Trikot der Bruins auflaufen.