Jaroslav Spacek neu in Boston
2010-04-30Boston, MA - Nach der 3:4 n. P.-Niederlage gegen die Buffalo Sabres ließ General Manager Wanke den Wechsel verlauten. "Ja, wir haben uns mit einem Verein geeinigt. Jaroslav Spacek wird von den Tampa Bay Lightning kommen!" Doch zuerst zur Entstehung. Laut Wanke waren die Bruins schon länger an Spacek dran, nach dem Wechsel von Boyes nach Buffalo, sah Wanke jedoch Bedarf in der Offensive und bemühte sich um den Mannschaftskollegen von Jaroslav Spacek, Alexei Kovalev. Doch die Verhandlungen stockten und wurden sogar abgebrochen. Man redete nochmal kurz über Spacek, doch der General Manager der Lightning erwartete das Gleiche wie bei Kovalev. "Er war sehr an Roussel und Beck interessiert. Doch die wollte ich nicht hergeben. Und ein 1st-Round-Pick war mir definitiv keiner der beiden wert.". So fokussierte Wanke seine Suche auf andere Verteidiger in der Liga. "Zur Zeit ist es unheimlich schwer, Spieler wie Kovalev in der Liga zu bekommen. Es muss ja nicht nur die Leistung, sondern auch der Preis stimmen. Und so bemühte ich mich mehr um einen offensiven Verteidiger.". Diese Anforderungen erfüllt Spacek definitiv. "10 Tore und 27 Vorlagen sind schon ein guter Wert. Und Jaroslav wird auch defensiv gut dastehen." Für Spacek verlässt das Talent Hunwick die Bruins. Der junge Amerikaner hatte in dieser Saison den Durchbruch in der DAHL geschafft und war dort punktbester Verteidiger. Aufgrund der späten Einigung rechnet Wanke allerdings noch nicht mit einem Einsatz gegen die LA Kings. "Die Liga muss ja auch noch ihr o.k. geben. Das dauert wahrscheinlich noch bis morgen Abend." So müssen sich die Bruins-Fans noch ein wenig gedulden, können aber laut Bruins-Management mit diesem Wechsel wohl fest mit einem Play-Off-Einzug rechnen.