Andrew Alberts verlässt die Bruins
2010-05-05Boston, MA - Nach der Verpflichtung von Jaroslav Spacek war jedem klar, das ein überzähliger Verteidiger im Roster der Bruins steht. "Einen Andrew Alberts über den Waiver zu schicken, finde ich nicht gut. Er ist ein verdienter Spieler der Bruins.", sagte General Manager Wanke zur Situation. Also bot er Alberts öffentlich der Liga an. "Uns sind ein paar Angebote eingegangen, und da habe ich Andrew gefragt, wo er sich denn am liebsten sehen würde. Und da fiel seine Entscheidung u. a. auf Dallas." Besonders leicht machte Wanke auch das Angebot der Texaner. Die Verhandlungen waren einfach und schnell, bei denen beide Seite auch "bekommen haben" was sie wollten. "GM Schultz machte es nicht sonderlich schwierig. Ursprünglich wollte ich einen Defensiv-Stürmer für die vierte Reihe. Doch die von mr geforderten Spieler wollte GM Schultz nicht abgeben. Er bot mir stattdessen Matt Corrente an, welches ich dann umgehend annahm.".
Matt Corrente ist 1,83 m groß und bringt knappe 91 kg auf die Waage. Der aus Mississauga, Ontario, stammende 22-jährige ist vor allem für seinen Körpereinsatz bekannt. Bekannt ist Corrente auch für seine Kampfeinlagen und seine Undiszipliniertheiten. "An seiner Disziplin muss er arbeiten, wenn er bei den Bruins erfolgreich sein will.", sagte Trainer Bob Hartley über den hoffnungvollen Zugang aus Texas.