• DNHL

« back

next »

  • 165 1074
    Lightning3
    Flyers7
  • 168 1097
    Stars6
    Lightning2
  • 170 1111
    Coyotes0
    Lightning0
  • 171 1122
    Golden Knights0
    Lightning0
  • 173 1131
    Lightning
    Penguins
  • 165 1074
    Crunch4
    Phantoms6
  • 168 1097
    Stars5
    Crunch6
  • 170 1111
    Roadrunners0
    Crunch0
  • 171 1122
    Knights0
    Crunch0
  • 173 1131
    Crunch
    Penguins

Sieg nach "Winterpause"

2010-06-08

Die Lightnings sind gut aus der Winterpause gestartet. Mit einem 3-2 Sieg über die Flyers konnten die Bolts den Anschluß an den letzten Playoffplatz halten. Im Spiel ragten Roloson  (zu seiner Personalie später mehr), Rookie Stamkos und Matt Hunwick heraus. Roloson hielt 30 Schüse und war ein starker Rückhalt, Stamkos legte 2 Tore vor und Hunwick avancierte zum spielentscheidenden Mann mit zwei Toren.

In der "Winterpause" wurde das Roster ordentlich durcheinander gewirbelt.

Nach erfolglosen Verhandlungen mit Grier wurde dieser im Tausch für Klesla nach Toronto getradet. Mit Klesla wurde dann umgehend für 2 weitere Jahre zu rund 2,7 Millionen verlängert.

Tage zuvor hatten die Bolts bereits mit Langzeit-AHL'er Brandon Bochenski und Tough Guy Zenon Konopka jeweils um ein Jahr verlängert. Auch mit Defender Anders Eriksson wurde um ein Jahr verlängert.

Die nervenaufreibensten Verhandlungen standen mit Dwayne Roloson an. Roloson, dem bekannt war da die Bolts nächstes Jahr auf Antero Niittymaki setzten werden, wollte der bestbezahlteste Back-up der Liga warten. Coach Lamoriello und GM Schatz hatten eine Schmerzgrenze vereinbart, zu welcher die beiden bereit gewesen wären Roloson zu halten. Am Ende der Verhandlungen kam es auf Grund von wenigen Euros zu keiner Einigung. in Prozenten ausgedrückt war das Verhältnis 26% zu 25%.

Die Bolts werden nächstes Jahr damit mit Niittymaki und Pavelec als Torhütertandem in die Saison gehen und werden sich bemühen einen jungen Torhüter in der UFA-Phase zu verpflichten. Zwei Kanditaten konnte das Scouting-Team da auch schon ausfindig machen.

Zur Trade Deadline wurden die Lightnings dann nochmals aktiv. Von den Blue Jackets kam Nikita Filatov. GM Schatz war bereit das Risiko einzugehen und verpflichtete Filatov für den 1st  rounder der Red Wings, der zuvor im Prospal Trade zu den Lightnings kam. Der Trade kam nur wenige Minuten vor der Transfersperre zu stande.