• DNHL

« back

next »

  • 79 536
    Jets5
    Wild7
  • 81 546
    Maple Leafs0
    Jets0
  • 86 574
    Jets0
    Senators0
  • 79 536
    Moose4
    Wild5
  • 81 546
    Marlies0
    Moose0
  • 86 574
    Moose0
    Senators0

The Sid Crosby Show begins!

2013-02-12

Winnipeg. Die Sensation ist perfekt! Nach tagelangen, intensiven Verhandlungen einigten sich das Management der Buffalo Sabres und der Winnipeg Jets am Nachmittag auf einen spektakulären Transfer! Center Sidney Crosby wechselt im Tausch für Goalie Jonathan Quick nach Winnipeg und unterschrieb bis Sommer 2015 bei den Jets! Während der 26-jährige Ausnahme-Spieler diese Saison noch stolze 8,7 Mio. verdienen wird, hebt sich sein Gehalt in den beiden kommenden Jahren auf das Liga-Maximum an. Jets-GM Tobias zeigt sich dennoch höchst zufrieden mit der Verpflichtung: "Uns fehlte eigentlich schon seit Jahren ein echter 1st Line Center und nun ist es uns gelungen, den Besten der Liga zu holen! Und als solcher wird er auch bezahlt!"

Die Erwartungen an die neue Nummer 87 der Jets ist hoch. Mindestens ein Punkt pro Spiel soll es sein. Die Euphorie der Anhänger steigt in ungeahnte Höhen, doch Crosby selbst bleibt bescheiden: "Ich weiss, was von mir erwartet wird hier und hoffe, diese Erwartungen erfüllen zu können. Der Erfolg der Mannschaft steht aber über allem."

Für Sidney Crosby wurde Goalie Jonathan Quick nach Buffalo gegeben, der zwar großes Potential besitzt, nach einem schwachen Saisonstart jedoch seinen Stammplatz an Dwayne Roloson verloren hat. Quick's Platz als Back-Up wird der 33-jährige Mathieu Garon einnehmen, der vor Saisonbeginn bei den New York Rangers ausgemustert wurde und für einen 5th Pick nach Winnipeg kam. Neben dem Platz auf der Bank wird Garon auch die Rückennummer 32 von John Quick übernehmen. Mit einem 1-Jahres-Vertrag ausgestattet, hat er die Option, sich für einen Folge-Vertrag zu empfehlen, wo er dann mit Youngster Braden Holtby den Kampf um die Position des Starting Goalie aufnehmen darf.

Garon und Crosby werden heute Abend gegen die Boston Bruins erstmals für die Jets auflaufen. Die neuen Verhältnisse im Kader ließen Flügelspieler Brad Winchester keinen Platz mehr im Pro Kader. Er wurde nach St. John's zurück geschickt.