• DNHL

« back

next »

  • 74 496
    Canucks5
    Avalanche4
    SO
  • 76 510
    Coyotes6
    Canucks5
    OT
  • 77 519
    Golden Knights4
    Canucks3
    OT
  • 79 537
    Canucks0
    Senators0
  • 81 555
    Canucks0
    Sharks0
  • 74 496
    Canucks6
    Eagles3
  • 76 510
    Roadrunners5
    Canucks9
  • 77 519
    Knights5
    Canucks6
    OT
  • 79 537
    Canucks0
    Senators0
  • 81 555
    Canucks0
    Barracuda0

Vancouver Sun

2010-08-29

Vancouver, B.C. - Die Vancouver Canucks stehen überraschend im DNHL Stanley Cup Finale. In einer dramatischen Conference Finalserie gegen die Blackhawks konnten die Canucks die Serie nach einem 2:3 noch in einem 4:3 drehen. Die Canucks zeigten mal wieder eiserne Nervenstärke, in dem man auch eine Runde vorher schon ins Spiel 7 ging. Unsere Verteidigung und Roberto Luongo standen in Spiel #6 und #7 im Vordergrund, als sie die starke Offensive der Blackhawks kalt stellte und somit zum ersten Mal in der Geschichte ins Finale einzieht.

GM Petrarca ist völlig überrascht von der Entwicklung in der Postseason. "Unser Ziel, dafür spielen wir ja auch das Spiel, war es schon irgendwann mal hierherzukommen, aber das es diese Saison schon gelingen sollte, damit haben wir nicht gerechnet. Daher genießen wir hier jeden Moment und hoffen, das wir die Finalserie gegen die favorisierten Devils ausgeglichen halten können und es wäre natürlich ein Traum am Ende den Cup dann auch in den Händen halten zu dürfen. Denn wenn man schon mal so weit kommt, möchte man natürlich auch den letzten Schritt machen."

Dies wird gegen die New Jersey Devils sicher nicht einfach. Sie haben eine tolle Truppe und im Tor steht mit Martin Brodeur der wohl derzeit beste Goalie zwischen den Pfosten. Für unsere Canucks heißt es die starke Offensive in Schach zu halten, was bei den Kalibern von Parise, Zajac, Langenbrunner und Co. schwierig werden sollte. Dennoch gehen wir davon aus, das die Canucks sich nicht verstecken werden und mit Roberto Luongo steht ja ebenfalls einer der besten Goalies bei den Kanadiern im Tor.

Wir freuen uns auf die Finalserie, auch wenn Spiel 1 bereits mit 2:4 verloren ging.

WE BELIEVE IN BLUE!!!