Bruins kommen langsam in Fahrt
2015-01-15Boston, Mass. - Nach gleich drei Niederlagen zum Saisonstart, hat die Mannschaft von Ken Hitchcock die letzten beiden Spiele erfolgreich gestalten können. Der Trainer erklärt die Kehrtwende in der Umstellung der Reihen. "Die zweite Reihe um Milan, Mack und James war wohl zu offensiv eingestellt. Sie haben mir in den ersten beiden Partien zu viele Gegentore gefangen." Hitchcock stellte zu Neal und MacKinnon, der auf Rechts auswich, Oldie Saku Koivu dazu. Lucic rutschte in die erste Reihe zu Bergeron und Seguin. Marchand, der defensiv stabiler agiert, verdrängte Eriksson in die vierte Reihe. Die Reihenumstellung brachte zwar den gewünschten Erfolg, doch General Manager Wanke macht klar, das man weiterhin auf der Suche nach einem Center für die ersten beiden Reihen ist. "Wir sind in Gesprächen. Die zum Teil auch sehr positiv verlaufen. Man muss nun aber auch den gemeinsamen Nenner finden, das sich beide Parteien auch nächste Woche noch in die Augen sehen können." Denn ein Credo hält Wanke immer ein: es muss fair bleiben, und keiner der Vertragspartner darf sich über das Ohr gehauen fühlen. Ein Leitgedanke, der auch bei den Spielern großen Anklang findet.
Patrice Bergeron und Ryan Miller gehören dazu. "Wir haben hier ein sehr gutes Umfeld. Es macht Spaß und man fühlt sich wohl, wenn man dieses Trikot tragen darf. Es ist schon so etwas wie eine Ehre. Björn Wanke führt hier alles gut durchdacht. Er ist mit vollem Herzblut dabei. So wie jeder andere Mitarbeiter der Organisation auch. Das springt auch auf die Spieler über." so Patrice Bergeron. "Als mich Wanke damals aus Buffalo holte, waren für mich die Bruins eine Franchise wie jede andere. Doch immer mehr fühle ich mich hier wie daheim. Wir haben hier tolle Jungs zusammen, haben es letzte Saison bis ins Stanley Cup Finale gebracht. Dort wo uns viele Experten wohl nie gesehen hätten. Wir werden alles dafür tun, das Große endlich zu erreichen."