Bruins holen Steen aus Calgary
2015-01-26Boston, Mass. - Was lange währt, wird endlich gut. Dieser Spruch passt am heutigen Tag für die Bruins. "Wir haben sehr lange verhandelt. Wirklich sehr lange. Zwischendrin sah es sogar danach aus, das wir uns doch nicht mehr einig werden, deshalb mussten wir unsere Fühler auch noch anderweitig ausstrecken" so General Manager Wanke. Es ging um Spieler wie Mikael Granlund aus Edmonton, David Krejci aus Carolina, Eric Staal aus Dallas und sogar an die Pittsburgh Penguins war man herangetreten. Es soll um Gagner gegangen sein, zudem liebäugelte man ganz kurz mit Crosby. Der soll aber nicht zu finanzieren sein. "Da wären wir über unseren Cap hinaus gekommen." Es gab viele Gespräche, am intensivsten war allerdings der Kontakt mit GM Chris aus Calgary. "Steen stand auch ganz oben auf unserer Liste. Deshalb haben wir hier auch am meisten investiert:" Investiert wurde nicht nur Zeit, sondern auch Spieler. Aus dem Pro-Kader wechselt Carl Söderberg nach Alberta. Mit ihm kommt der erst kürzlich verpflichtete Homeboy Kevin Hayes mit, zudem ein 4th Round Draftpick für 2016. "Ich kann mich glücklich schätzen. Mit Steen bekomme ich zu Bergy einen zweiten starken Center dazu. Das war eine Baustelle, die Wanke hervorragend geschlossen hat." so Headcoach Ken Hitchcock.
Beweisen können die Bruins das morgen, im Spiel gegen die Wild. "Das wird kein einfaches Spiel. Wir haben defintiv Respekt vor dem Gegner. Das wird kein Selbstläufer." Kapitän Koivu kommentierte ebenfalls: "Wir haben nun mehr Qualität in der Spitze. Das macht uns flexibler. Aber wir müssen auch zueinander finden. In den hinteren Reihen ist das aber kein all zu großes Problem. Wir werden morgen die Punkte holen."