• DNHL

« back

next »

  • 78 523
    Panthers2
    Blues1
  • 80 540
    Lightning0
    Panthers0
  • 81 549
    Panthers0
    Lightning0
  • 86 566
    Panthers
    Canadiens
  • 78 523
    Checkers3
    Thunderbirds2
  • 80 540
    Crunch0
    Checkers0
  • 81 549
    Checkers0
    Crunch0
  • 86 566
    Checkers
    Rocket

O Captain! My Captain!

2017-01-16

(Sunrise, Florida)

Lange waren die Florida Panthers auf der Suche nach einem neuen "C", der das Team in der kommenden Saison führen soll. Nun endlich wurde der Name des neuen Leaders bekannt gegeben: Shane Doan!

"Der Doaner ist nicht annähernd so alt wie ich mich fühle" so GM Marcel Koch auf die Frage ob Shane Doan in die verordnete Verjüngungskur der Panthers passt. "Wir haben in den vergangenen Monaten so viel für die Jugend und die Zukunft getan, jetzt ist die Gegenwart dran gewesen. Jussi, Shane, Dan und Craig werden uns genau jetzt das geben, was uns noch fehlte. Die Jungs machen es überhaupt erst möglich, dass die jungen Wilden um Perlini, Rychel, Domingue, Keller und DeBrincat sich in aller Ruhe entwickeln können."  

Fall "Anderson" endlich abgeschlossen

Erst wurde der sich lange hinziehende Trade um Craig Anderson endlich durchgewunken. "Darüber sind wir sehr glücklich, auch wenn viele diesen Trade nicht unbedingt verstehen. Ich bin aber nicht hier um populäre Entscheidungen zu treffen. Craig ist aktuell in einer schweren Situation, aber wir werden ihm helfen dies zu überstehen und er wird Louis helfen sich zu entwickeln. Ohne diese Situation wäre es schwer gewesen, überhaupt an ihn ranzukommen."

Anderson kam für einen Erstrunden-Pick aus San Jose. "Den Preis waren wir bereit zu zahlen. Ich habe auch nicht im Sinn, dieses Jahr einen Lotterie-Pick zu haben."

UFA Ryan O'Reilly unterschreibt für 1 Jahr

In der während des Anderson Trades anlaufenden UFA-Phase konnten die Panthers neben einer Reihe von Depth-Spieler und Talenten für die AHL wie Dakota Mermis auch Ryan O'Reilly verpflichten. Auch hiermit schließt sich ein längeres Kapitel der Panthers Off-Season, nachdem O'Reilly, frisch aus Ottawa getraded, bereits in Sunrise zur Vertragsunterschrift weilte, sich dann aber doch entschied UFA zu werden.

"Schön, dass es mit Ryan doch noch geklappt hat. Auf ihm lag unser Hauptaugenmerk während der UFA-Signings. Trotzdem lief es relativ bescheiden für uns, da wir mit Derek (Ryan) und Dakota (Mermis) nur zwei weitere Wunsch-Spieler verpflichten konnten."

Panthers verpflichten Jokinen, Doan, Pirri, Foligno und Weber in den letzten Trades der Off-Season

In den letzten Tagen vor dem Start der neuen Saison wurde es dann nochmal spannend in Sunrise, Florida. "Wir haben geschaut, welches Team aktuell noch Lücken hat. Mit Hilfe dieser Lücken wollten wir uns hier und da noch etwas verbessern, was uns durchaus gelungen ist." 

Zunächst wurden Jussi Jokinen, Marcus Foligno und Jarret Stoll zusammen mit einem 3rd Pick aus Toronto geholt. Zemgus Girgensons und Jordie Benn wechselten dafür nach Toronto. Stoll ist mittlerweile bereits wieder abgereist und auf dem Weg nach Buffalo, während sich Tyler Gaudet im Tausch für ihn auf dem Weg nach Springfield befindet. 

"Der Trade war spannend, insbesondere weil er uns zwang ein Talent abzugeben und zeitgleich noch einen Defender zu suchen. Dennoch freuen wir uns mit Jussi einen Spieler mit unglaublichem Auge für den Nebenmann und mit Foligno einen weiteren defensivstarken Winger bei uns zu haben."

Dann folgte die Verpflichtung von Captain Shane Doan im Paket mit Brandon Pirri und Prospect Chad Krys aus Anaheim. "An Shane waren wir interessiert seit meinem ersten Tag hier. Mit Zack Smith hatten wir nun einen Spieler, der offenbar interessant für die Ducks war. Allerdings wollte ich dem Trade anfangs noch gar nicht zustimmen, doch Chad Krys war das fehlende Puzzleteil in dem Trade für uns." 

Sobald Trade Commission und Ligenleitung dem Trade zustimmen wird der "Doaner" das "C" der Panthers tragen. Bis dahin, also möglicherweise auch im ersten Saisonspiel gegen die Devils, ist Dan Boyle der Mann mit dem "C".

In einem letzten Trade mit den "Habs" wurde schließlich die Lücke in der Hintermannschaft wieder geschlossen. Das schweizer Taschenmesser, die Allzweckwaffe Yannick Weber kommt zusammen mit Chris Mueller im Tausch für Ryan White und Matthew Ford aus Montreal.

Aktuell erwartet man keinerlei Trades mehr für die erste Mannschaft der Panthers. Lediglich bei den Thunderbirds oder in den Minors könnte sich noch etwas tun.