• DNHL

« back

next »

  • 74 496
    Canucks5
    Avalanche4
    SO
  • 76 510
    Coyotes6
    Canucks5
    OT
  • 77 519
    Golden Knights4
    Canucks3
    OT
  • 79 537
    Canucks0
    Senators0
  • 81 555
    Canucks0
    Sharks0
  • 74 496
    Canucks6
    Eagles3
  • 76 510
    Roadrunners5
    Canucks9
  • 77 519
    Knights5
    Canucks6
    OT
  • 79 537
    Canucks0
    Senators0
  • 81 555
    Canucks0
    Barracuda0

Vancouver Sun

2010-12-03

Vancouver, B.C. - Am Sonntag ist es soweit und die dritte Saison der DNHL beginnt mit der Pre-Season. Die Canucks erwarten in ihrem ersten Spiel die Colorado Avalanche, die noch aus der letzten Saison eine Rechnung mit den Canucks offen haben. Schließlich konnten unsere Canucks in der zweiten Playoffrunde die Avalanche nach sieben Spielen in den Urlaub schicken und ins Conference Finale einziehen. Dies ist für uns aber Geschichte und richten unseren Blick nach vorne.

Eine Prognose für die neue Saison ist sicherlich schwierig und wir wagen lediglich einen Blick in die Northeast Division. Für uns sind die Calgary Flames der Favorit auf den Gewinn der Division. Sie sind in allen Bereichen sehr gut besetzt. Das Saisonziel der Canucks heißt auch dieses Jahr die Teilnahme der Playoffs. Dies soll über eine starke Defence heraus gelingen. Der Scoringtouch fehlt den Canucks vielleicht, aber dann heißt die Devise in British Columbia: "Wir kassieren halt ein Tor weniger, als wir schießen." wink


Für die 3. Saison hat GM Petrarca folgende Captain und Assistant für die Canucks in der DNHL und die Moose in der DAHL benannt:


C: Ryan Kesler, 1st A: Kevin Bieksa, 2nd A: Mattias Ohlund

C: Jonathan Cheechoo, 1st A: Derek MacKenzie, 2nd A: Nolan Baumgartner