Colorado mit toller Saison
2011-09-14Eine fantastische Saison liegt hinter den Avs. Vor der Saison war man zufrieden, wenn es in die Playoffs gehen würde. Dieses Ziel war dann plötzlich kurz vor dem Ende der Runde in Gefahr. In einem wahren Schlussspurt sicherte man sich noch Rang 7 im Westen. Das bedeutete in Runde 1 die Dallas Stars als Gegner.
Diesen ließ man keine Chance, mit 4:0 wurden die Texaner weggeputzt und man stand in Runde 2. Gegen Conference Primus Chicago war man bestenfalls Außenseiter. Die Serie war ein spannendes hin und her, die ersten 5 Spiele wurden abwechselnd vom einen oder anderen Team gewonnen, Chicago führte mit 3:2 und die Avs waren mit dem Rücken an der Wand. In zwei echten Schlachten bezwang man den Favoriten aber doch, Ryan Smyth machte in Spiel 7 mit seinem OT-Tor die Sensation perfekt.
Im Conference Finale stand man dann den Anaheim Ducks gegenüber: Diese hatten so richtig einen Lauf und auch die Avs konnten die Enten nicht stopppen. Mit 1:4 verlor man die Serie, absolut ärgerlich allerdings Spiel 5 indem man 11 Minuten vor Schluß mit 4:0 führte und die Partie noch mit 5:4 verlor. So verpasste man es nochmals in der Serie ranzukommen und man verpasste auch die Einnahmen eines weiteren Heimspiels.
So endete in Kalifornien ein tolle Saison mit einem kuriosen Spiel. Währned die Ducks ihre furiose Aufholdjagd feierten, standen die Avs etwas wie die begossenen Pudel da. Allerdings gibt es dazu gar keinen Grund. Nach Runde 2 im Vorjahr ging es dieses Jahr in Runde 3 der Playoffs, das aktuelle Team hat damit aber auch sicher seinen Zenit erreicht.
Bereits am Tage nach dem Aus began in Colorado der Umbau des Teams. Es wird keinen kompletten Rebuild geben, aber man wird die Mannschaft verjüngen, was sicher 2-3 Jahre dauern wird. Als erstes erwischte es Simon Gagne. Im Tausch für Pick 27 im kommenden Draft geht er nach LA, als nächstes folgte ihm Rostislav Olesz. Bei ihm ist es weniger das ALter, als das Preis-/Leistungsverhältnis. Mit fast 3.5 Millionen Jahresgehalt ist er einfach zu teuer. Zusammen mit einem Pick in Runde 5 wurde er nach Chicago geschickt, zurück kommt ein Pick der Runde 3. Weitere Spieler sollen folgen.
Damit endet ein tolles Jahr in Denver, gespannt schaut man un, ob die Ducks den Weg zu Ende gehen und nun auch den Cup holen, für GM ulmer steht nun erstmal zusammen mit seinem Bruder der urlaub ins Haus.