Die Avs können Golfen
2012-07-16Colorado - Die Saison der Avalanche ist vorbei. Zum ersten Mal in 4 Saisons in der DNHL verpassen die Jungs aus Denver die Playoffs. 77 Punkte wurden es am Ende der Saison, damit 5 Punkte weniger als das Saisonziel, das man vor der Saison ohnehin schon bescheiden mit .500-er Hockey angab. Letzlich wurde es noch nicht mal das, speziell im letzten Drittel der Saison ging einfach nichts mehr. Auf Platz 25 in der Liga und Platz 14 im Westen endet so die Saison.
Damit ist nun golfen angesagt, die Playoffs verfolgt man in Denver nach Jahren in denen man erfolgreich selber mitmischte nun vom Fernseher aus. So ganz überraschend kam das aber alles nicht, es war schon vor der Saison klar das es schwer werden würde. Lange hielt man trotzdem gut mit, noch um das 60 Saisonspiel herum war man punktgleich mit den Teams auf den Playoff-Plätzen.
Letztendlich reichte aber eine gute Achse um Paul Stastny - Chris Stewart - John Michael Liles und Sergey Bobrovsky nicht aus, speziell in der Tiefe war man im Vergleich zur Konkurrenz einfach zu dünn besetzt. Die genanneten 4 waren die Go-to-Guys der Avs. Stastny war einmal mehr Topscorer des Teams, mit 33 Toren zudem bester Torschütze. Liles spielte, was die Scoringwerte angeht, sensationell. 13 Tore und 59 Vorlagen für 72 Punkte, kein einziger Defender in der Liga scorte besser! Stewart war zu Beginn der Saison verletzt, verpasste 16 Spiele, kam aber trotzdem noch auf 55 Punkte. Bobrovsky im Tor mit 91% Fangquote und 2.6 Gegentoren im Schnitt war im Rahmen dessen was man erwarten durfte, leider war es um seine Kondition nicht zum Besten bestellt, nach 2-3 Spielen am Stück war er meistens total platt und brauchte längere Pausen. Dahinter tat sich dann noch Brad Boyes hervor, mit 23 Toren und 23 Vorlagen in 55 Spielen für die Avs war er der beste Secondary Scorer. Überzeugt in seinem Rookie-Jahr hat Kevin Shattenkirk. 13 Tore und 24 Vorlagen, das war im Rahmen was man erwarten durfte.
Für die Avs gilt es nun in Zukunft das Team in der Tiefe wieder breiter aufzustellen. Bereits in der kommenden Saison verspricht man sich viel von einem Matt Read oder Colin Greening. Auch der kommende Draft, in dem man den 6th overall hat, ist ein wichtiger Meilenstein im Aufbau des Teams. Nicht mehr im Besitz ist man vom Pick der Rangers. Dieser wurde für einen jungen, talentierten Defender nach St.Louis abgegeben, allerdings muss dieser Deal erst abgesegnet werden.
Die Avs machen nun Pause, beobachten die Playoffs und sind gespannt auf die Draft Lottery, vielleicht rutscht man ja noch etwas nach vorne.