Mit Optimismus in die Zukunft
2013-11-11Der Rebuild in Colorado ist in vollem Gange und man blickt optimistisch nach vorne. Der Kader ist mit vielen Talenten hervorragend aufgestellt. Alleine der Blick ins Tor dürfte den Fans in Colorado gefallen. Mit Sergei Bobrovsky und Robin Lehner verfügt man über ein potenzielles Topduo für die kommenden Jahre. Bobrovsky ist 25 und sollte in der kommenden Saison zu den Top-Goalies der Liga gehören. Man bekommt auch immer wieder Anfragen für ihn herein, an einem Deal des Russen ist man aber nicht interessiert. Die Nummer 2 in der kommenden Saison ist der 22 Jahre alte Schwede Robin Lehner. Und vom Potenzial her ist er nicht schlechter einzuschätzen als Bobrovsky. Hier ist man also bereits jetzt sehr gut aufgestellt.
Viele Trades im Vorjahr galten dem Aufbau der Defensive, und auch wenn man alles in allem noch nicht ganz soweit ist, das man von einer 1a aufgestellten Verteidigung reden kann, so tragen die vielen Deals erste Früchte. Nummer 1 in der Verteidigung ist ganz klar der amtierende Norris-Gewinner Kevin Shattenkirk. Mit 53 Vorlagen in der letzten Saison war Shatty eine echte Assistmaschine. Matt Niskanen und Rafa Diaz werden die Verteidiger Nummer 2 und 3 sein, während sich um die Positionen 4,5 und 6 gleich einige Youngster aufdrängen. Da wäre der vom Potenzial her als erster zu nennende Erik Gudbranson, John Moore, Dalton Prout, Matt Irwin, Ryan Murphy, Ian Cole und Jamie Oleksiak. Aber auch Routinier Mark Eaton hat Chancen auf einen Platz in der Verteidigung. Hier wird es also interessant, man hat einige interessante Youngster und die Qual der Wahl. Allerdings sind viele der Jungs noch nicht 100% soweit das es dieses JAhr schon in die DNHL reicht. Über kurz oder lang sieht man sich hier aber top aufgestellt.
In der Offensive ist es dagegen noch nicht ganz so breit wie in der Defensive. HIer gilt heuer mehr das Augenmerk. Vor allem auch im Draft in der kommenden Woche. Hier wird man Offenisv ziehen, vor allem mit Pick 10. Doch das ist Zukunft. Für die aktuell anstehende Saison heißen die Fixpunkte im Angriff Matt Read, Derrick Brassard, Ales Hemsky und Brad Boyes. Diese vier sollten die Leader im Angriff sein. Dahinter kommt dann viel Grit und Toughness mit Spielern wie TJ Galiard, Mike Rupp und Cody McLeod. Für das Seconday Scoring erhofft man sich Impulse von Colin Greening und David Jones. Alles in allem genügt die Offensive aber sich noch nicht höheren Ansprüchen und wird das Feld sein, das man in den kommenden Wochen versucht zu verbessern. Angefangen, wie gesagt, mit dem Draft, evtl. mit einem Trade oder via dem ein oder anderen UFA-Signing.
Unter dem Strich muss das Team über eine kompakte Defensive kommen. Bobrovsky im Tor muss sicher ein überragendes JAhr spielen, will man um die Playoffs mitspielen. Doch für die Zukunft ist man in Colorado optimistisch.