Knappes Aus gegen Vancouver
2010-08-18Colorado - Knapp war es, mehr als das, es war ein Thriller. Nach der Schlacht gegen Dallas, wurde auch die Serie gegen Vancouver zum Nervenspiel. Nerven die beide Mannschaften nicht gerade in Hülle und Fülle hatten. Nur 2 Heimsiege gab es in der ganzen Serie, 5x gewann das Auswärtsteam. So auch leider in Spiel 7 in Denver. 1-2 hieß es da aus Sicht der Avalanche am Ende. Für Neu-GM Ulmer ein bitteres Ende in einem Playoff-Run der zum Märchen hätte werden können. So bleibt unterm Strich ein starker Auftritt und eine gut gefühlte Kasse, um den Team für die Zukunft einen eigenen Touch zu geben. Denn, bei aller Freude über den Verlauf der Playoffs, dies war noch das Team von GM Dittmann, dem Vorgänger.
So sind die Playoffs nun Geschichte und der Blick geht nach vorne. Das Team wird so nicht zusammen bleiben. Auf einer PK am heutigen Tag gab der GM Einblicke in die Planungen: "Wir haben 3 Vereinbarungen getroffen, die von der Tradecommision abgenickt werden müssen, was aber aus unserer Sicht Formsache ist. Zum einen wird Milan Hejduk nach Pittsburgh getradet. Seine Gehaltsvorstellungen waren für uns nicht machbar. Milan wollte über 7 Millionen und das geht hier einfach nicht. Aus Pittsburgh bekommen wir einen Pick in Runde 3. Weiterhin werden uns die Prospects Richard Panik und Colby Cohen verlassen. Der eine für einen Pick in Runde 3, der andere für einen Pick in Runde 2. Bei Panik ist es so, das wir nicht so 100%ig überzeugt sind, das er die Härte für die DNHL hat, bei Cohen haben wir einfach mit Shattenkirk, Moore, Gaunce, Savard und Holos soviele Tiefe in der Verteidigung, das wir hier diesen 2nd rounder für einen Stürmer nutzen wollen. In Sachen neuer Spieler sind wir im Augenblick in Verhandlungen. Mit einem Team sind wir uns einig, hier würde ein Defender zu uns kommen. Mit einem zweiten Team verhandeln wir gerade wegen eines Defenders, außerdem wollen wir noch einen Winger holen. Aber Vorrang hat die Defense. Ruslan Salei bekommt bei uns keinen neuen Vertrag mehr, so das hier 2 Positionen offen sind. Keinen neuen Vertrag bekommt auch Darcy Tucker. Neue Verträge bekommen dagegen noch die RFA´s Peter Mueller und Chris Stewart, beide werden wir auch behalten, so die Forderungen nicht exorbitant sind. Soweit zu den Planungen."
In Colorado wartet man nun auf die UFA-Phase und den Draft, die nächsten Wochen dürften also eher ruhig werden, da es nicht vor dem Oktober weitergehen wird.