Avalanche News
2010-10-21Der Draft ist meistens das Ende einer Saison und gleichzeitig Beginn einer neuen. Die Avs waren mit insgesamt 5 Picks am DNHL-Draft 2010 beteiligt. 4 Picks wurden auf Stürmer verwendet, 1 Pick wurde in einen Torhüter investiert
1.Runde Riley Sheahan C Notre Dame
In Runde 1 fiel die Wahl auf Riley Sheahan. Er war der Kandidat den man im Auge hatte und schlussendlich hat es auch geklappt ihn zu bekommen. Sheahan ist der klassische Zwei-Wege Center, als 1991er spielte er bereits im Jahr seines Drafts am College. Für Notre Dame spielte er dabei eine solide Runde. Kein sexy Pick, aber ein Spieler der seinen Weg sicher machen wird, zudem kann er auch als Flügel eingesetzt werden.
2.Runde Greg McKegg LW Erie Otters
In Runde 2 fiel die erste Wahl auf Greg McKegg. McKegg ist Kapitän der Erie Otters und machte in seinem Draftjahr 85 Punkte für das Team aus den USA. Auch McKegg kann alle 3 Positionen im Angriff spielen und auch das war ein Grund warum man ihn gezogen hat. McKegg ist ein guter Techniker, hat Torinstinkt und beweist in der OHL das er zu den besten Spieler der Liga gehört.
2.Runde Calvin Pickard G Seattle Thunderbirds
Mit dem einzigen Nicht-Stürmer Pick des Draftes zog man Calvin Pickard. In Seattle hatte er nicht gerade ein starkes Team vor sich und brachte es trotzdem auf über 91% Fangquote und nur knapp über 3,0 Gegentore im Schnitt. Kein Torhüter in der WHL hatte mehr Eiszeit und keiner mehr Saves als Pickard. Für AVS-GM Ulmer hinter Campbell der mit Abstand zweitbeste Goalie des Draftes. Man war äußerst zufrieden das man ihn bekommen hat.
3. Runde Patrick Cehlin RW Djurgarden Stockholm
Mit dem nächsten Pick zog man den ersten Europäer. Cehlin war bereits 2009 für den Draft verfügbar, wurde aber nicht gewählt. Nach einer guten Saison für den schwedischen Vizemeister Djurgardens, war er einer der Kandidaten für den Pick in Runde 3. Als alle anderen Spieler auf dem Zettel weg waren, entschied man sich bei den Avs für den kampfstarken Schweden.
5.Runde Patrick Holland RW Tri-City Americans
Und auch der letzte Pick wurde für einen Stürmer eingesetzt. Auf Patrick Holland fiel de Wahl. Dieser war letzte Saison bei den Americans etwas in deren Depth vergraben, hat aber aktuell einen tollen Start in die Saison. Holland´s stärkstes Attribut ist sein Schuss. Er hat eine absolute Kanone, alles andere an seinem Spiel bedarf Arbeit und er ist sicherlich ein Long-Shot um mal in die DNHL zu kommen.
Das war der Draft, doch auch einen Trade machte man in den vergangenen Tagen. Mit Simon Gagne kommt einer der besten Torjäger der Liga nach Colorado. Für ihn trennt man sich von Steve Sullivan und einem Pick in Runde 1 im kommenden Draft. Ein stolzer Preis für Gagne, doch dieser ist immerhin 5 Jahre jünger als Sullivan und hat sicherlich das deutlich größere Potenzial.
Neu in Colorado - Simon Gagne
Am Sonntag schließlich öffnet der UFA-Markt seine Pforten. Aus Avs-Sicht wird man sich nach einem Defender für das Pro-Team umsehen und wird einige Spieler für die Lake Erie Monsters unter Vertrag nehmen müssen. Man erwartet ein Hauen und Stechen um die wenigen brauchbaren Spieler