Oilers are proud to announce...
2017-01-24Edmonton, Alberta, Canada
Es ist viel passiert bei den Oilers. Um den Rebuild weiter voran zu treiben, gelang dem Team um GM Binz kurz vor dem Draft einen "Königstransfer". Aber alles der Reihe nach.
Kurz nach der ersten Runde der Draft Lottery stand fest, dass die Oilers als glückliche Gewinner von Pick Nr. 3 Overall auf die Pole Position vorrücken durften. "Das kam für uns völlig überraschend, spielt uns aber natürlich sehr in unsere Karten" gab ein freudestrahlender GM Binz nach der Lottery zu. "Ausserdem konnten wir schon während der Lottery noch den ersten Kontakt zu GM Mallek aufnehmen. Dieser teilte uns dort aber noch mit, dass er den 2nd Overall Pick nicht abzugeben gedenke."
Dies sollte sich allerdings schnell ändern, denn ein paar Tage später flatterte eine E-Mail aus Anaheim ein. "Es gäbe eine Bedingung, die an einen potentiellen Deal geknüpft sei: Man könne das Gehalt von Sidney Crosby nicht mehr tragen und wolle ihn deshalb abgeben." Das war ein Angebot, über das GM Binz nicht lange nachdenken musste: "Wenn wir es innerhalb eines Deal schaffen können, sowohl den 2nd Overall Pick als auch die Dienste des wohl stärksten NHL Spieler der jetzigen Zeit zu ergattern, dann mussten wir sämtliche Hebel in Bewegung setzen um dies wahr zu machen."
Nur wenige Tage später war der Deal perfekt, und mit Derek Stepan und Mikael Grandlund verließen zwei Topstars das Team Oilers und erhielten im Gegenzug Sidney Crosby. Desweiteren ließen sich die Oilers den 2nd Overall Pick zwei Ihrer 1st rd. Picks (für die Jahre 2017 und 2018) wert sein.
"Ich bin mir bis heute nicht sicher, ob die Ducks überhaupt realisierten, welch Potential dieser 2nd Overall Pick hatte. Für uns veränderte der nun anstehende Draft einfach alles, unsere Franchise hat sich durch einen einzigen Deal für die nächsten Jahre verändert."
Jeder weiß wohl noch, was dann in der Draft Nacht passierte...
(to be continued)