• DNHL

« back

next »

  • 79 528
    Predators1
    Kings4
  • 79 529
    Flames3
    Blackhawks4
    SO
  • 79 530
    Oilers1
    Sharks3
  • 79 531
    Bruins3
    Sabres6
  • 79 532
    Maple Leafs6
    Islanders2
  • 79 533
    Canadiens4
    Red Wings2
  • 79 534
    Devils5
    Penguins6
    OT
  • 79 535
    Flyers3
    Blue Jackets4
  • 79 536
    Jets5
    Wild7
  • 79 537
    Canucks2
    Senators4
  • 79 538
    Golden Knights1
    Kraken4
  • 80 539
    Rangers
    Hurricanes
  • 80 540
    Lightning
    Panthers
  • 80 541
    Capitals
    Kings
  • 80 542
    Coyotes
    Ducks
  • 80 543
    Avalanche
    Kraken
  • 80 544
    Oilers
    Senators
  • 79 528
    Admirals2
    Reign3
  • 79 529
    Wranglers3
    Hogs5
  • 79 530
    Condors2
    Barracuda8
  • 79 531
    Bruins4
    Americans5
    OT
  • 79 532
    Marlies6
    Islanders3
  • 79 533
    Rocket2
    Griffins5
  • 79 534
    Comets4
    Penguins5
    OT
  • 79 535
    Phantoms8
    Monsters5
  • 79 536
    Moose4
    Wild5
  • 79 537
    Canucks5
    Senators6
    SO
  • 79 538
    Knights6
    Firebirds3
  • 80 539
    Pack
    Wolves
  • 80 540
    Crunch
    Checkers
  • 80 541
    Bears
    Reign
  • 80 542
    Roadrunners
    Gulls
  • 80 543
    Eagles
    Firebirds
  • 80 544
    Condors
    Senators

Bouchard und Veleno als Highlights

2018-10-23

Es war mal wieder Zeit für den Draft. In der Ausgabe 2018 bedeutete das für die Jackets das man mit 7 Picks ans Podium gehen würde. Auf folgende Spieler fiel die Wahl.

1.Runde 15th overall D Evan Bouchard

Es klingt immer so ein bisschen nach Plattitüde, aber an dieser Position hat man tatsächlich nicht damit gerechnet, dass Evan Bouchard noch da sein könnte. Eigentlich hatte man für diese Position einen anderen Wunschkandidaten, nämlich Ty Smith. Auf ihn hatte man sich eingeschossen. Mit KˋAndre Miller hatte man noch eine zweite Wahl in der Hinterhand, oder eben einen Faller außer Dellandrea, den wollte man nicht. Smith ging dann aber nach Buffalo und plötzlich war klar, es wird Hughes oder Bouchard, Hughes ging dann nach Philly und so war es dann Bouchard. Mit Fallern, also Spielern die später gehen als im NHL-Draft ist man die letzten Jahre gut gefahren (Schmaltz und Cholowski als Beispiel). Mit Bouchard an 15 kann man nicht meckern.

1.Runde 20th overall C Joe Veleno

Tatsächlich den Wunschkandidaten bekommen, er war die erste Wahl auf einer kurzen Liste für diesen Pick. Ihn wollte man, schon den Deal mit den Rangers hat man deswegen gemacht. Die erste und einzige Alternative wäre Bode Wilde gewesen. Man war 100% sicher, einer der beiden würde da sein, wären beide weg gewesen, hätte man aus der Hüfte geschossen und wieder einen Faller genommen. Veleno ist es letztlich geworden, der wiederrum im echten Draft ein Faller war, praktisch jede Publikation hatte ihn in den Top 15. 

2.Runde 46th overall C Jacob Olofsson

Er war jetzt nicht die erste Wahl, das kann ich ganz ehrlich sagen. Hier hatten wir Namen wie McLeod und Hallander aufm Zettel oder auch Skarek, aber traditionell ist der DNHL Draft ab Position 30-35 unvorhersehbar, einfach weil die Saison schon wieder läuft und Spieler mit gutem Camp oder gutem Saisonstart hier dann schon mal 80 Plätze früher gehen als im echten Draft. Olofsson ist aber bekannt für uns, in der GFHL hab ich ihn auch genommen. Mit Schweden und den Zusatz Hockey-IQ hat man schonmal gute Chancen. 

3.Runde 71st overall C Matej Pekar

High-School Spieler des Jahres, den ELC in Buffalo schon in der Tasche und ausgestattet mit guter Technik, dieser Pick war unsere Nummer 1 hier und ich war skeptisch ob Pekar bis zur 71 durchhält. Tat er, einkassiert und mitgenommen

3.Runde 77th overall D Slava Demin

Herrausagender Skater, stark am Puck, Luft nach oben in der eigenen Zone, mit Mete, Cholowski und jetzt Bouchard und Demin bleibt man seinem Stil bei den Defendern treu. War bei einigen Publikationen in Runde 2 gerated. Was das Wert ist muss man sehen.

4.Runde 108th overall LW Jonathan Gruden

Hier nahm man mal wieder einen Faller aus dem echten Draft, der zudem ein tolles Jahr für das USNTDP gespielt hat.

5.Runde 141st overall RW Riley Hughes

Der letzte Pick ist die Sorte Sleeper. Hughes spielt noch ein Jahr in der BCHL, bevor er 19/20 ans College geht. Spielte 17/18 High School in Neu-England. Muss man mal sehen, ist ein Project.