• DNHL

« back

next »

  • 146 932
    Kings6
    Canucks3
  • 148 946
    Stars2
    Kings4
  • 149 957
    Blues2
    Kings4
  • 151 972
    Blackhawks0
    Kings0
  • 153 987
    Kings0
    Blues0
  • 146 932
    Reign8
    Canucks7
  • 148 946
    Stars6
    Reign3
  • 149 957
    Thunderbirds5
    Reign7
  • 151 972
    Hogs0
    Reign0
  • 153 987
    Reign0
    Thunderbirds0

"Signs and Wonders"

2019-04-27

Saturday,April 27th

Es war klar, daß bei den L.A.Kings was passieren würde, nachdem das Management kundgetan hatte,daß man sich mit der bis zur Mid-Season total verkorksten Spielzeit so nicht abfinden wird.

Nachdem als erste Notfallmaßnahme ein Trainerwechsel von Todd Nelson zu Craig Berube finalisiert wurde,der zunächst einen W5-Streak und einen Sprung auf die WC-Platzierungen brachte, aber durch die anschließende Niederlagen-Serie bereits lange wieder verpufft ist,war nun ein größerer Trade zu erwarten.

Daß dieser allerdings ausgerechnet mit dem Lokalrivalen aus Anaheim erfolgen würde,überraschte Fans und Experten zugleich! Während man sich normalerweise in der „Freeway Face-Off”-Rivalry vornehm aus dem Weg zu gehen pflegt, kannten beide GM´s am Freitagabend keinerlei Berührungsängste und verschoben neben einem Pick insgesamt sechs Spieler,die aufgrund der geographischen Nähe beider Teams noch nicht einmal ihren Wohnsitz ändern müssen!

“Eigentlich waren wir nur auf der Suche nach einem Center...”, so Kings-GM Frank, “...da Alex Ovechkin aus uns noch immer unverständlichen Gründen weder mit Barzal,noch mit Couture oder Trocheck als Center geklickt hat! Als der Kollege aus Disneyland anrief und Jordan Staal anbot,waren wir zunächst hocherfreut,da Jordan ein von mir sehr geschätzter Spieler ist. Ein Faktor für beide Teams ist allerdings das Geld, bei uns in Form des Salary-Caps, bei den Ducks eher bei “Cash in de Täsch”, wie man bei uns im Rheinland sagt (“Bargeld”, die Redaktion). Trotz der Wertschätzung stellte Staal aber letztenendes nicht unbedingt den Spielertyp dar,den wir als Partner für Alex gesucht haben. Als wir beim gedanklichen Austausch mit GM Timo erfuhren,daß wie bei uns letztlich auch über jeden Spieler in Anaheim gesprochen werden kann,waren wir glücklich ,uns die Rechte an Mark Stone sichern zu können,den wir für einen der am meisten unterschätzten Spieler ligaweit halten! Uns ist bewusst,daß wir gerade auch in Bezug auf kommende Saison einiges an Offensiv-Power abgegeben haben,wollten aber die Gelegenheit,das nicht funktionierende Roster noch einmal durchzurütteln,nicht ungenutzt lassen! Wir setzen ab jetzt in die Line-Kombi Ovechkin-Barzal-Stone unsere Hoffnungen, daß dieses Jahr doch noch zu einem versöhnlichen Abschluß gebracht werden kann. Abschließend möchten wir dem Kollegen Timo noch einmal für unkomplizierte und faire Verhandlungen danken und wünschen den Herren Gallagher,Couture,Söderberg und JFK viel Glück ein paar Meilen weiter östlich!”