• DNHL

« back

next »

  • 77 518
    Oilers3
    Bruins2
  • 79 530
    Oilers0
    Sharks0
  • 80 544
    Oilers0
    Senators0
  • 77 518
    Condors4
    Bruins7
  • 79 530
    Condors0
    Barracuda0
  • 80 544
    Condors0
    Senators0

Auf Niederlage gegen Chicago folgt Sieg gegen Philadephia

2020-02-16

Die Niederlage gegen die Blackhawks war ein Abbild der Niederlage gegen die Rangers. Wieder hatte man deutlich mehr vom Spiel und produzierte 30 Torchancen (Chicago nur 21 Torchancen). Trotzdem agierte man vor allem in der Defensive zu unkonzentriert und kassierte deswegen vermeidbare Treffer. Vor allem die erste Reihe mit Kane (2 Tore) und Crosby (2 Vorlagen) war kaum unter Kontrolle zu bringen. Zudem machte GM Binz in der Aufstellung den Fehler einige Spieler zu überlasten, die somit in den entscheidenen Szenen nicht genug Körner hatten um sich entscheidend zu wehren. Schlussendlich verlor man zusammenfassend völlig verdient auch in der Höhe mit 5:2.

Besser sollte es gegen die Flyers laufen. Auch hier produzierte die insgesamt offensiv ausgerichtete Mannschaft aus Edmonton einen Topwert 37 Torchancen (Flyers 25). Allerdings konnte man gleich im ersten Drittel mit 4 Treffern davon ziehen deswegen fiel der Gegentreffer des deutschen Nationalspielers Leon Draisaitl  nicht weiter ins Gewicht. Marner, der im weiteren in diesem Spiel geschont wurde eröffnete den Torreigen mit einem Powerplay Tor, ehe die Stunde des Viktor Arvidsson schlug. Alleine im ersten Drittel traf er doppelt (jeweils nach Vorlage durch Auston Matthews) und legte das Tor von Weal auf.

Nachdem sich beide Mannschaften sich im zweiten Drittel neutralisierten gelang eben jenem Arviddson im Dritten Drittel die Treffer 3 und 4. Keines der Tore von Arvidsson bejubelte er allerdings. Damit tat er seinen Unmut darüber Kund das es unter der Woche Gerüchte über einen potentiellen Abgang gegeben hatte. "Tatsächlich lag uns ein zeitlich befristetes Angebot vor welches wir nach kurzem Zögern jedoch vorzeitig ablehnten. Nichtsdestotrotz sollte sich ein solch erfahrener Spieler nicht  gleich von solchen Gesprächen beeinflussen lassen. Fakt ist, das es immer mal wieder Angebote gibt über die man sich beschäftigt. Aber er hat auf dem Platz die richtige Antwort gegeben. 5 Punkte in einem Spiel, das ist stark".

Im nächsten Spiel geht es jetzt gegen die bisher noch ungeschlagenen Red Wings, die mit 6 Siegen in 6 Spielen einen perfekten Start in die Saison hingelegt haben. Man wird sich also etwas einfallen lassen müssen wenn man das Team um GM Günter Seibl ärgen möchte...