• DNHL

« back

next »

  • 156 1011
    Oilers3
    Stars2
  • 158 1021
    Sabres2
    Oilers4
  • 161 1042
    Devils2
    Oilers4
  • 162 1050
    Islanders6
    Oilers5
    OT
  • 164 1069
    Rangers
    Oilers
  • 156 1011
    Condors5
    Stars8
  • 158 1021
    Americans6
    Condors5
  • 161 1042
    Comets4
    Condors5
    OT
  • 162 1050
    Islanders3
    Condors4
  • 164 1069
    Pack
    Condors

Oilers zu schwach für Detroit, schlägt aber gegen Jets und Wild zurück

2020-02-22

Ein gewohntes Bild für die Oilers in dieser Saison: Auch im Spiel gegen die Mannschaft der Stunde, die weiterhin ungeschlagenen Detroit Red Wings, generiert man wieder mehr Torchancen als der Gegner, verliert aber dennoch knapp mit mit 3:2. Besonders Faulk und Stralman erwischten in diesem Spiel einen gebrauchten Tag, standen bei allen drei Gegentreffern auf dem Feld. Gratulation aus Edmonton an Günter!

Zwei Tage später begann dann der Mini Road Trip für die Oilers. Ramons Jets baten zum Tänzchen. Und dieses sollte bis zum letzten Drittel spannend sein, bis dahin Stand es 1:1 nach Toren von Domi für die Jets und Arvidsson auf Oilers Seite. Dieses Mal sollte es sich allerdings auszahlen dass man überlegen agierte. So war es Mitch Marner, der drei Minuten vor Schluss das Golden Goal per Snap Shot zum schlussendlich verdienten 2:1 Sieg.

Nochmal deutlich zulegen konnte man tatsächlich im Xcel Energy Center, das zuhause von Marcels Minnesota Wild. Das erste Drittel war sehr effektiv, aus 7 Chancen konnte man zwei Tore erzielen. Im zweiten Drittel wurde der heutige Unterschied besonders deutlich. Aus sensationellen 23 Torschüssen konnte man zwar "nur" vier in Tore ummünzen, dennoch führte man zu dieser Zeit bereits mit 6:2. Besonders die Jungstars Marner und Matthews sowie der aktuell bärenstarke Arvidsson waren mit jeweils 3 Punkten nicht zu stoppen. Schlussendlich stand es am Ende 6:3.

Nun bereitet man sich mental und körperlich auf das Team von Franks Captials vor. Zuhause möchte man natürlich an die beiden Siege anknüpfen und den Zuschauern ein attraktives Spiel zeigen, aber auch Washington möchte seine Siegesserie von drei Spielen weiter ausbauen. Wer wird die Oberhand behalten? Das offensiv ausgerichtete Team um Kapitän Marner oder das defensivstarke Team um Kapitän Carlson?