• DNHL

« back

next »

  • 65 425
    Bruins3
    Flyers1
  • 65 426
    Sabres4
    Coyotes2
  • 65 427
    Blackhawks4
    Jets6
  • 65 428
    Islanders3
    Hurricanes7
  • 65 429
    Panthers5
    Sharks4
  • 65 430
    Canadiens3
    Capitals1
  • 65 431
    Senators6
    Predators2
  • 65 432
    Red Wings4
    Avalanche2
  • 65 433
    Penguins5
    Maple Leafs4
    SO
  • 65 434
    Kings4
    Wild2
  • 65 435
    Oilers1
    Blues3
  • 66 436
    Rangers
    Kraken
  • 66 437
    Canucks
    Lightning
  • 66 438
    Senators
    Islanders
  • 66 439
    Jets
    Blue Jackets
  • 66 440
    Devils
    Avalanche
  • 66 441
    Flyers
    Coyotes
  • 66 442
    Stars
    Flames
  • 65 425
    Bruins2
    Phantoms4
  • 65 426
    Americans6
    Roadrunners7
    SO
  • 65 427
    Hogs5
    Moose3
  • 65 428
    Islanders5
    Wolves6
  • 65 429
    Checkers3
    Barracuda2
  • 65 430
    Rocket4
    Bears6
  • 65 431
    Senators2
    Admirals6
  • 65 432
    Griffins4
    Eagles1
  • 65 433
    Penguins1
    Marlies4
  • 65 434
    Reign5
    Wild4
    OT
  • 65 435
    Condors5
    Thunderbirds3
  • 66 436
    Pack
    Firebirds
  • 66 437
    Canucks
    Crunch
  • 66 438
    Senators
    Islanders
  • 66 439
    Moose
    Monsters
  • 66 440
    Comets
    Eagles
  • 66 441
    Phantoms
    Roadrunners
  • 66 442
    Stars
    Wranglers

Erik Karlsson schlägt voll ein!

2020-02-27

Nachdem beim Überraschungsmeister der vergangenen Saison aus New York - und nein, nicht die Rangers - der Start in die Regular Season eher durchwachsen ist, konnte mit GM Andreas Schatz aus Tampa Bay ein Deal eingefädelt werden.

"Andreas kam auf mich zu, nachdem auch für ihn die Saison nicht sonderlich prickelnd begonnen hat. Schließlich konnten wir uns auf einen Deal einigen.", kommentierte GM Spegel der Inselmannschaft noch vor dem Spiel in Philadelphia.

Mittelpunkt des Transfers war Erik Karlsson, der bei den Flyers schon länger nicht auf Touren kommt. Im Gegenzug wechselten Zdeno Chára und ein 1st Pick zu den Flyers.

Und Karlsson schien förmlich aufzublühen bei seinem ersten Spiel für die Islanders. Gleich viermal war der Schwede an einem Tor beteiligt, wobei er eines selbst erzielt hat: zweimal in Überzahl und zweimal bei numerischer Ausgeglichenheit.

"Es ist absoluter Wahnsinn, ich komme hier an und es läuft! Es tut mir nur leid, dass ich meine Leistung nicht vorher in Philadelphia abrufen konnte, das Umfeld wäre perfekt gewesen.", meinte ein sichtlich erleichterter Erik Karlsson nach dem Spiel.

Bleibt nur abzuwarten, ob das keine Eintagsfliege war...