• DNHL

« back

next »

  • 155 997
    Devils10
    Jets1
  • 155 998
    Capitals2
    Red Wings1
  • 155 999
    Blackhawks5
    Coyotes2
  • 155 1000
    Canucks1
    Wild5
  • 155 1001
    Golden Knights2
    Penguins1
  • 155 1002
    Ducks2
    Blues1
  • 156 1003
    Senators
    Rangers
  • 156 1004
    Flyers
    Kraken
  • 156 1005
    Lightning
    Bruins
  • 156 1006
    Panthers
    Sabres
  • 156 1007
    Avalanche
    Maple Leafs
  • 156 1008
    Flames
    Canadiens
  • 156 1009
    Predators
    Blackhawks
  • 156 1010
    Kings
    Blues
  • 156 1011
    Oilers
    Stars
  • 156 1012
    Sharks
    Islanders
  • 155 997
    Comets5
    Moose4
    SO
  • 155 998
    Bears5
    Griffins4
  • 155 999
    Hogs6
    Roadrunners5
  • 155 1000
    Canucks4
    Wild2
  • 155 1001
    Knights8
    Penguins3
  • 155 1002
    Gulls5
    Thunderbirds3
  • 156 1003
    Senators
    Pack
  • 156 1004
    Phantoms
    Firebirds
  • 156 1005
    Crunch
    Bruins
  • 156 1006
    Checkers
    Americans
  • 156 1007
    Eagles
    Marlies
  • 156 1008
    Wranglers
    Rocket
  • 156 1009
    Admirals
    Hogs
  • 156 1010
    Reign
    Thunderbirds
  • 156 1011
    Condors
    Stars
  • 156 1012
    Barracuda
    Islanders

St. Patrick’s Day in Chicago

2011-03-18

Am gestrigen St. Patricks Day machten Patrick Lalime, Patrik Berglund, Patrik Elias, Patrick Sharp und Patrick Kane die Irish Pubs in Chicago unsicher. Die drei letztgenannten durften am Vorabend noch äußerst erfolgreich die First Line in der Blackhawks Offensive bilden, was nicht zuletzt auch durch die Verletzung von Jonathan Toews zustande kam, der normalerweise als Center in der Topreihe gesetzt ist. Alle Tore wurden von der ersten Reihe erzielt, lediglich der Winner im Shoot-Out durfte sich Bryan Little auf die Fahnen schreiben, als er den insgesamt 18. Penalty Shot an diesem Abend eiskalt verwandelte und somit den 4:3 n.P. Sieg gegen den Rivalen aus Detroit perfekt machte.  

Dementsprechend ging es gestern Abend hoch her und man hört, dass das ein oder andere Guiness zu viel getrunken wurde. Coach Martin hat heute Früh schon einen Alkoholverdunstungslauf angeordnet, damit ein nicht allzu verkatertes Team am Abend gegen L.A. aufs Eis gehen kann. Denn momentan führt man zwar die Western Conference noch an, aber der Spielplan ist doch leicht verzerrt, da man im Vergleich zu anderen Teams schon bis zu vier Spiele mehr auf dem Konto hat. So sitzen den Hawks vor allem die Divisionsrivalen aus Columbus mächtig im Nacken.

Die Blackhawks hoffen auch, dass Farm Goalie Lalime in einem der Pubs seine Form wiedergefunden hat, denn momentan ist er eine der Enttäuschungen dieses Jahr für die Franchise. So wurde er vom talentierten Cory Crawford mittlerweile überflügelt, der diese Saison schon andeutet, dass er nächste Saison mit Antti Niemi um die Starting Goalie Position im Gehäuse der Hawks kämpfen will.

Neuzugang Patrik Berglund hatte versucht (die Betonung liegt auf versucht), den alten Jungs und Kampftrinkerlegende P. Kane Paroli zu bieten. Wurde aber von den anderen Patri(c)ks schlafend im Grace O'Malley's (der ersten Station) aufgegabelt und zu neuem Leben erweckt, nachdem diese von Ihrer Tour zurückkamen.

Aus sicherer Quelle wissen wir auch, dass keine Taxifahrer zu Schaden kamen…