Draft review
2009-10-17Leider konnte GM Rafik Soliman nicht am Draft teilnehmen, trotzdem lief es überraschend gut für die Blues...
Schlagzeilen machte das Team allerdings vor dem Draft, nachdem der 1st Overall im Tausch gegen Verteidiger-Talent Drew Doughty nach Los Angeles geschickt wurde. "Doughty ist mein absoluter Wunschspieler und wir standen schon länger mit den Kings in Kontakt, jedoch ohne etwas nennbares erreicht zu haben und nun klappte es endlich, so dass wir mit gutem gewissen auf John Tavares verzichten konnten!" wurde Rafik Soliman zitiert. Dass die Blues nicht so scharf waren auf Tavares zeigten auch Gerüchte welche rumgingen, dass die Blues an der Verpflichtung des 3rd Overalls von Dallas waren. Dies wurde durch Soliman bestätigt: "Wenn wir gezogen hätten, dann wäre Duchene unser Wunschspieler gewesen und deshalb wären wir wohl auch bereit gewesen nach unten zu traden, allerdings zerschlug sich der Deal mit den Stars dann."
Durch den Trade mit den Kings, welche nun mit John Tavares und Victor Hedman dastehen und auf eine rosige Zukunft blicken können, zogen die Blues zum ersten Mal in der zweiten Runde an Nummer 31 und zogen mit diesem Pick einen Stürmer. Die Wahl fiel auf den Quebecois Jordan Caron von den Rimouski Oceanic aus der QMJHL.
Der Right Wings gilt als starker Spieler mit Skorer-Qualitäten mit einer guten Grösse und dem Potential in der DNHL als Power Forward zu spielen. Es wird allerdings noch seine Zeit dauern bis man ihn in der DNHL sehen wird, da ihn die Blues überhaupt nicht hetzen möchten und er sich so ohne Druck entwickeln kann. Von Talent her ist Caron ein 1st Round Pick, welchen die Blues in der zweiten Runde sozusagen gestohlen haben.....
Mit dem zweiten Pick anfangs dritte Runde zogen die Blues Verteidiger Dmitry Orlov und gingen damit wieder das Risiko ein einen Russen zu ziehen. "Wir konnten beim Talent von Orlov einfach nicht wegschauen und mussten ihn ziehen...." meinte Soliman dazu. Ein Offensiv Verteidiger, welcher wohl dank des Ovechkin-Effekt bald richtung DNHL kommen sollte.....
Als nächstes folgten in der 3. Runde mit dem Pick 3 und 4 zwei Torhüter. Als erstes wurde Oliver Roy gezogen, welcher der absolute Wunschgoalie von GM Rafik Soliman war. Ein kleiner aber athletischer Torhüter mit dem Potential zum Starting Torhüter, allerdings muss er noch ein wenig an seiner Technik arbeiten, damit er sich nicht zu fest auf seine Reflexe verlassen muss. Der zweite Torhüter war Edward Pasquale von den Saginaw Strings aus der OHL. Mit den letzten zwei Picks zogen die Blues mit Tyler Shattock und Nick Petersen zwei Stürmer, allerdings blieb Petersen nicht lange im Besitz der Blues, denn er wurde ziemlich nach dem Draft nach New York geschickt im Tausch gegen Steven Anthony. "Eigentlich wollten wir von anfang an Steven Anthony ziehen, allerdings gab es da scheinbar ein Missverständnis, umso glücklicher sind wird, dass die Rangers bereit waren ihn abzugeben" meinte Rafik Soliman dazu. Er nennt Steven Anthony ausserdem als den potentiellen "Steal" des Drafts und kann es kaum erwarten wenn er seinen ersten Vertrag mit den Blues unterzeichnet.
Mit den 6 Pick zogen die Blues damit drei Stürmer, zwei Torhüter und einen Verteidiger....