• DNHL

« back

next »

  • 65 425
    Bruins3
    Flyers1
  • 65 426
    Sabres4
    Coyotes2
  • 65 427
    Blackhawks4
    Jets6
  • 65 428
    Islanders3
    Hurricanes7
  • 65 429
    Panthers5
    Sharks4
  • 65 430
    Canadiens3
    Capitals1
  • 65 431
    Senators6
    Predators2
  • 65 432
    Red Wings4
    Avalanche2
  • 65 433
    Penguins5
    Maple Leafs4
    SO
  • 65 434
    Kings4
    Wild2
  • 65 435
    Oilers1
    Blues3
  • 66 436
    Rangers
    Kraken
  • 66 437
    Canucks
    Lightning
  • 66 438
    Senators
    Islanders
  • 66 439
    Jets
    Blue Jackets
  • 66 440
    Devils
    Avalanche
  • 66 441
    Flyers
    Coyotes
  • 66 442
    Stars
    Flames
  • 65 425
    Bruins2
    Phantoms4
  • 65 426
    Americans6
    Roadrunners7
    SO
  • 65 427
    Hogs5
    Moose3
  • 65 428
    Islanders5
    Wolves6
  • 65 429
    Checkers3
    Barracuda2
  • 65 430
    Rocket4
    Bears6
  • 65 431
    Senators2
    Admirals6
  • 65 432
    Griffins4
    Eagles1
  • 65 433
    Penguins1
    Marlies4
  • 65 434
    Reign5
    Wild4
    OT
  • 65 435
    Condors5
    Thunderbirds3
  • 66 436
    Pack
    Firebirds
  • 66 437
    Canucks
    Crunch
  • 66 438
    Senators
    Islanders
  • 66 439
    Moose
    Monsters
  • 66 440
    Comets
    Eagles
  • 66 441
    Phantoms
    Roadrunners
  • 66 442
    Stars
    Wranglers

Trophy Hattrick in Chicago

2011-10-06

Trophy Hattrick für Chicago

 

Liefen die Playoffs doch recht enttäuschend für das hoch gehandelte Team der Blackhawks so konnten wenigstens zwei Spieler ihre Namen auf insgesamt drei Trophäen verewigen.

Jonathan Toews wurde zum besten Defensivstürmer gewählt und mit der Frank J. Selke Trophy belohnt. Vor der Saison von der Konkurrenz noch als Schwachpunkt ausgemacht, gewann Antti Niemi sogar das Goalie Double und konnte sich mit der Vezina und Wiliam M. Jennings Trophy ablichten lassen. Damit löste er den doch etwas in die Jahre gekommenen Henrik Lundqvist von den Rangers ab.

Auf die Frage was er glaubt, warum er es als Verzina Trophy Gewinner nicht einmal unter die Top 3 Kandidaten der Calder Trophy geschafft hat, meinte Niemi mit einem Augenzwinkern: „ Ich denke das lag daran, dass ich nicht mehr wie ein Rookie gespielt habe und mich deshalb einige GMs schon gar nicht mehr auf dem Radar hatten. Trotzdem Glückwunsch an Tyler Bozak nach Columbus.“

In Chicago hat man die Hoffnung, dass nächstes Jahr der aufstrebende Corey Crawford in die Fußstapfen Niemi tritt und vielleicht klappt es ja für ihn mit der Calder Trophy.