• DNHL

« back

next »

  • 154 988
    Red Wings4
    Coyotes2
  • 154 989
    Lightning4
    Sabres6
  • 154 990
    Panthers2
    Blue Jackets3
  • 154 991
    Flyers7
    Jets1
  • 154 992
    Hurricanes4
    Bruins2
  • 154 993
    Predators3
    Kraken2
  • 154 994
    Stars5
    Flames3
  • 154 995
    Oilers2
    Canadiens8
  • 154 996
    Avalanche6
    Sharks4
  • 155 997
    Devils
    Jets
  • 155 998
    Capitals
    Red Wings
  • 155 999
    Blackhawks
    Coyotes
  • 155 1000
    Canucks
    Wild
  • 155 1001
    Golden Knights
    Penguins
  • 155 1002
    Ducks
    Blues
  • 154 988
    Griffins2
    Roadrunners1
  • 154 989
    Crunch4
    Americans6
  • 154 990
    Checkers3
    Monsters5
  • 154 991
    Phantoms4
    Moose3
    SO
  • 154 992
    Wolves4
    Bruins1
  • 154 993
    Admirals4
    Firebirds3
    OT
  • 154 994
    Stars7
    Wranglers5
  • 154 995
    Condors8
    Rocket6
  • 154 996
    Eagles5
    Barracuda4
  • 155 997
    Comets
    Moose
  • 155 998
    Bears
    Griffins
  • 155 999
    Hogs
    Roadrunners
  • 155 1000
    Canucks
    Wild
  • 155 1001
    Knights
    Penguins
  • 155 1002
    Gulls
    Thunderbirds

Zurück in der Erfolgsspur!

2012-04-07

Winnipeg. Sie können doch noch siegen! Seit drei Spielen blieben die Kufencracks aus Winnipeg diesen Beweis schuldig. Doch mit einer engagierten Mannschaftsleistung, einem großartigem Jonathan Quick zwischen den Pfosten und einer bestens aufgelegten 1st Line konnte die 4 Partien andauernde Siegesserie der LA Kings beendet werden. Durch Treffer von Ryan Smyth und Todd Bertuzzi feierte das Team von Head Coach Peter Laviolette einen verdienten 2:0-Erfolg und konnte den Abstand auf den angestrebten 8. Platz auf zwei Punkte reduzieren, wobei die Carolina Hurricanes als aktueller Tabellen-Achter bereits zwei Spiele mehr absolviert haben. Head Coach Peter Laviolette meinte nach dem Spiel: "Wir haben eine gute Mannschaft, was man auch daran sieht, dass uns unsere Durststrecke in den letzten Spiele kaum Punkte gekostet hat. Wir haben dieses Jahr das Zeug, die Playoffs zu schaffen."

Wichtiger Faktor dafür sind vor allem die älteren Spieler. Joe Corvo, Ryan Smyth, Fernando Pisani, Jeff Halpern, Marty Reasoner und Captain Brian Rolston haben allesamt auslaufende Verträge. Ob sie noch ein Jahr dran hängen und ob dies in Winnipeg geschieht, steht noch in den Sternen. Dementsprechend hoch ist das Engagement der alten Garde, in dieser Saison noch einmal etwas zu erreichen.

Bereits morgen gibt es die nächste Gelegenheit zum Punkte sammeln. Dann gastieren die Toronto Maple Leafs im MTS Centre.