• DNHL

« back

next »

  • 154 988
    Red Wings4
    Coyotes2
  • 154 989
    Lightning4
    Sabres6
  • 154 990
    Panthers2
    Blue Jackets3
  • 154 991
    Flyers7
    Jets1
  • 154 992
    Hurricanes4
    Bruins2
  • 154 993
    Predators3
    Kraken2
  • 154 994
    Stars5
    Flames3
  • 154 995
    Oilers2
    Canadiens8
  • 154 996
    Avalanche6
    Sharks4
  • 155 997
    Devils
    Jets
  • 155 998
    Capitals
    Red Wings
  • 155 999
    Blackhawks
    Coyotes
  • 155 1000
    Canucks
    Wild
  • 155 1001
    Golden Knights
    Penguins
  • 155 1002
    Ducks
    Blues
  • 154 988
    Griffins2
    Roadrunners1
  • 154 989
    Crunch4
    Americans6
  • 154 990
    Checkers3
    Monsters5
  • 154 991
    Phantoms4
    Moose3
    SO
  • 154 992
    Wolves4
    Bruins1
  • 154 993
    Admirals4
    Firebirds3
    OT
  • 154 994
    Stars7
    Wranglers5
  • 154 995
    Condors8
    Rocket6
  • 154 996
    Eagles5
    Barracuda4
  • 155 997
    Comets
    Moose
  • 155 998
    Bears
    Griffins
  • 155 999
    Hogs
    Roadrunners
  • 155 1000
    Canucks
    Wild
  • 155 1001
    Knights
    Penguins
  • 155 1002
    Gulls
    Thunderbirds

Wir mussten agressiver Planen

2012-04-07

"Heute gibt das Managment der Pittsburgh Penguins bekannt, dass man sich schweren herzens von seinem Captain James van Riemsdyk getrennt hat. Es folgen des weiteren die Abgänge von Brian Campbell, Nino Niederreiter und Mark Stone. Wir wünschen allen dieser Spieler viel sportlichen Erfolg und alles Gute.

Geplant ist ein kompletter Umbruch der das Ziel hat zu einer festgesetzten Zeit die Playoffs wieder zu erreichen. Hier kamen wir zu dem Ergebnis das das bisherige Ergebnisse nicht mit dem bisherigen Personal zu erreichen wäre und haben uns zu einer aggressiveren Tradepolitik entschlossen.

Die Pittsburgh Penguins haben sich gestern die Rechte an dem Prospect Vladimir Tarasenko (RW) von den Toronto Maple Leafs und die Rechte vom Prospect  Mikael Granlund (C) von den Buffalo Sabres gesichert. Zudem folgen die Draftpicks 2nd BUF 2012 und 1st TOR 2013.

Die Arbeit wird zu den Osterfeiertagen vorerst eingestellt und man denkt zur Offseason noch den einen oder anderen überraschenden Deal zu machen.Vorrangiges Ziel ist es dann, die Flügel mit einem sehr hohen Potenzial zu versorgen und denken daran dafür unser bestes Potenzial aus der Verteidigung anbieten zu wollen, wobei man schon das eine oder andere Angebot erhalten hat."

Die Penguins haben also mit Jonathan Huberdeau, Mikael Zibanejad, Mikael Granlund und Vladimir Tarasenko wirklich heisses Eisen geholt, nur ist die Frage erlaubt ob Nino Niederreiter, James van Riemsdyk und Mike Stone es Wert waren. Das Managment der Penguins denkt das man unter dem Strich besseres Potenzial geholt hat und die Entwicklung der Abgänge eventuell enttäuschend ausfiel. Jetzt hat man also noch den einen first Draftpick für den kommenden Draft in Pittburgh wo man sich jetzt sicherlich die Frage stellen könnte, welche Position denn geholt wird nachdem man die Jungs nach Pittburgh geholt hat.

Im Tor ist man derzeit noch ein wenig Mau besetzt und das könnte man mit dem Draft regulieren, wobei man sicherlich nicht an erster oder fünfter Stelle einen Goalie holen wird.

Man wünscht allen DNHL Jüngern alles Gute und ein besinnliches Osterfest.