• DNHL

« back

next »

  • 154 988
    Red Wings4
    Coyotes2
  • 154 989
    Lightning4
    Sabres6
  • 154 990
    Panthers2
    Blue Jackets3
  • 154 991
    Flyers7
    Jets1
  • 154 992
    Hurricanes4
    Bruins2
  • 154 993
    Predators3
    Kraken2
  • 154 994
    Stars5
    Flames3
  • 154 995
    Oilers2
    Canadiens8
  • 154 996
    Avalanche6
    Sharks4
  • 155 997
    Devils
    Jets
  • 155 998
    Capitals
    Red Wings
  • 155 999
    Blackhawks
    Coyotes
  • 155 1000
    Canucks
    Wild
  • 155 1001
    Golden Knights
    Penguins
  • 155 1002
    Ducks
    Blues
  • 154 988
    Griffins2
    Roadrunners1
  • 154 989
    Crunch4
    Americans6
  • 154 990
    Checkers3
    Monsters5
  • 154 991
    Phantoms4
    Moose3
    SO
  • 154 992
    Wolves4
    Bruins1
  • 154 993
    Admirals4
    Firebirds3
    OT
  • 154 994
    Stars7
    Wranglers5
  • 154 995
    Condors8
    Rocket6
  • 154 996
    Eagles5
    Barracuda4
  • 155 997
    Comets
    Moose
  • 155 998
    Bears
    Griffins
  • 155 999
    Hogs
    Roadrunners
  • 155 1000
    Canucks
    Wild
  • 155 1001
    Knights
    Penguins
  • 155 1002
    Gulls
    Thunderbirds

Sabres Halbzeitbericht

2012-04-17

Es ist Halbzeit für die Sabres in der vierten DNHL-Saison, Zeit für ein Zwischenfazit über die bisherige Spielzeit.

Aktuell kämpfen die Sabres mit Toronto und Ottawa um die Führung in der Northeast-Division und stehen auf einer Position, die Heimrecht für die Playoffs gewährleisten würde. Allerdings begann die Saison für Buffalo alles andere als gut und man fand sich im Tabellenkeller wider, sodass erste Stimmen über einen Rebuild laut wurden. Bisher fädelte GM Jakob schon drei Trades ein, Resultat aus dem verkorksten Saisonstart war ein Tauschgeschäft mit den New York Islanders, das Ilya Kovalchuk aus Long Island nach Buffalo holte. Das Ziel „Playoffteilnahme“ sah man als gefährdet an , sodass man mit Vanek und Franson zwar starke Spieler zu den Isles abgab, aber GM Jakob sieht „Kovy auf einem ähnlichen Level wie Vanek. Thomas hat in drei Spielzeiten leider nie wirklich mit Crosby oder Roy geklickt und sein 40 Tore Potenzial ausgenutzt. Mit Ilya und Jared Spurgeon haben wir uns zwei sehr gute Jungs geholt, die bisher voll eingeschlagen haben. Jared kann wenn er so weiter macht zu einem  Top4 Defender reifen und Ilya ist ein absoluter Superstar.“

Ebenfalls abgegeben wurde auch Brad Boyes, für den man David Jones aus Colorado holte. „Wir konnten bzw. wollten uns mit Boyes auf keine weitere Zusammenarbeit nach dieser Saison einigen. David wird zwar am Saisonende auch UFA, allerdings suchten wir noch einen Scorer, keinen Passer wie es Brad ist.“

Mit den Pittsburgh Penguins wurde ebenfalls getauscht und James van Reimsdyk ist seit kurzem ein Säbel: „Ich halte uns auf der Center-Position mit Crosby, Roy, Desharnais und Josefsson für sehr tief besetzt, zudem kommen noch einige junge Spieler nach. Für die Außenstürmerposition suchten wir schon seit längerer Zeit nach einer Alternative, da Colin Wilson und Jeremy Morin noch Zeit brauchen, sich (voll) zu entwickeln. Ebenfalls wird es noch dauen, bis Silfverberg aus Schweden zu uns kommt, deshalb haben wir uns dafür entschieden, diesen Trade durchzuführen. Zugegeben ist JVR nicht ganz billig, dafür ein Power Forward, ein Element, das uns bisher gefehlt hat. Sicher tut es immer weh, wenn man einen Spieler wie Granlund abgibt, da ich ihn für einen Mann mit 80 Punkte Upside in der DNHL halte, allerdings sehe ich James auf einem ähnlichen Level, was die Scorerpunkte betrifft.“

Der auf dem UFA-Markt verpflichtete Goalie Martin Biron ist ebenfalls mitverantwortlich für Turnaround, auch Rookiedefender Travis Hamonic spielt eine gute Rolle. Die potenziell besten Defender Shea Weber und Kris Letang harmonieren jetzt viel besser als zum Saisonstart, SIdney Crosby und Kovalchuk sind unter den besten Scorern zu finden.

Das Farmteam aus Rochester spielt bisher ebenfalls solide, muss allerdings den Abgang von Veteran Patrick Lalime nach Boston kompensieren, um die Endrunde zu erreichen. Einige Verletzungen fing das Team von Coach Mike Yeo bisher gut ab. Ein ebenfalls sehr starker Osten und vor allem die Southeast-Division werden das Playoff-Rennen spannend machen.

Einen auf das nächste Highlight „Trading-Deadline“ war leider nicht zu bekommen. Der GM: „Es kann sein, dass wir noch etwas machen, allerdings waren wir bisher sehr aktiv und der Erfolg legitimiert die Trades bisher. Ich schließe nichts aus, weiß auch wie schnell es von oben nach unten gehen kanndeshalb gibt es keine konkreten Aussagen“. Fest steht jedenfalls, dass das Team für die kommende Saison zu 95% steht, lediglich wird für Defender Shea Weber ein hoffentlich langfristiger RFA-Vertrag ausgearbeitet und Stürmer Andrew Shaw wird neu im Team sein. Die Verträge von Matt Lombardi, Rene Bourque, Martin Biron, Zenon Konopka, Jesse Winchester und Kurtis Foster wurden bereits verlängert sodass man in den Bottom 6 mit Lombardi, Jordan Caron, Corey Tropp, Patrick Kaleta, Jesse Winchester, Konopka und Jacob Josefsson viele Optionen bzw. die Qual der Wahl haben wird.