• DNHL

« back

next »

  • 154 988
    Red Wings4
    Coyotes2
  • 154 989
    Lightning4
    Sabres6
  • 154 990
    Panthers2
    Blue Jackets3
  • 154 991
    Flyers7
    Jets1
  • 154 992
    Hurricanes4
    Bruins2
  • 154 993
    Predators3
    Kraken2
  • 154 994
    Stars5
    Flames3
  • 154 995
    Oilers2
    Canadiens8
  • 154 996
    Avalanche6
    Sharks4
  • 155 997
    Devils
    Jets
  • 155 998
    Capitals
    Red Wings
  • 155 999
    Blackhawks
    Coyotes
  • 155 1000
    Canucks
    Wild
  • 155 1001
    Golden Knights
    Penguins
  • 155 1002
    Ducks
    Blues
  • 154 988
    Griffins2
    Roadrunners1
  • 154 989
    Crunch4
    Americans6
  • 154 990
    Checkers3
    Monsters5
  • 154 991
    Phantoms4
    Moose3
    SO
  • 154 992
    Wolves4
    Bruins1
  • 154 993
    Admirals4
    Firebirds3
    OT
  • 154 994
    Stars7
    Wranglers5
  • 154 995
    Condors8
    Rocket6
  • 154 996
    Eagles5
    Barracuda4
  • 155 997
    Comets
    Moose
  • 155 998
    Bears
    Griffins
  • 155 999
    Hogs
    Roadrunners
  • 155 1000
    Canucks
    Wild
  • 155 1001
    Knights
    Penguins
  • 155 1002
    Gulls
    Thunderbirds

Mission: Serie starten!

2012-05-08

Winnipeg. Nur noch 30 Spiele liegen vor den Winnipeg Jets, und der Abstand zu Platz 8 ist im überschaubaren Rahmen. Doch um eben dieses Ziel Playoffs zu erreichen, sollte gerade jetzt ein Ruck durch die Mannschaft gehen.

Nach dem Erfolg vor zwei Tagen über den Tampa Bay Lightning sollte gerade heute gegen die Florida Panthers ein weiterer Sieg gelingen und damit eine Serie gestartet werden. Getreu dem Motto: Wenn nicht jetzt, wann dann? Und diese Frage ist berechtigt!

Winnipeg hat zwei bis vier Spiele mehr absolviert als die umliegenden Konkurenten. Der Kader ist teuer wie selten und im Vergleich zu vorigen Spielzeiten wird dieses Jahr nicht intensiv nach Abnehmern für teure Spieler gesucht.

Zudem haben einige Spieler noch nicht ihr volles Potential abgerufen. Gerade die Offensiv-Veteranen Ryan Smyth und Brian Rolston blieben bisher mit 29 bzw. 19 Punkten in 52 Spielen deutlich unter ihren Möglichkeiten. Dies soll sich mit der Partie heute verändern.

"Die Spieler haben Selbstvertrauen nach dem Sieg gegen Tampa, zudem gestalten sie die meisten Spiele dominant. Es muss halt nur mal etwas bewegt werden bei der Chancenverwertung" hat Head Coach Pete Laviolette den Kern des Problemes erkannt und will ihm am Schopf packen. So wird eine leicht veränderte Mannschaft als in den letzten Spielen den Panthers heute Abend entgegen treten.

Veränderungen im Personal gab es in den vergangenen zehn Tagen einige. Linksaußen Blake Comeau wechselte für einen 2nd Pick von den Washington Capitals zu den Jets, die Center Rob Hisey und Tim Miller wurden für einen 5th Pick nach Detroit geschickt und gestern Abend hat Jeff Halpern die Jets über den Waiver Draft in Richtung Washington verlassen.

Der Auftakt zu einer radikalen Verjüngungs-Kur bei den Jets? GM Tobias gibt der These Nahrung: "Wer einen auslaufenden Vertrag besitzt, sollte sich mit Leistung für einen Neuen empfehlen. Dies tun gerade nicht alle Betreffenden. Daher kann es gut sein, dass sich mal wieder einige namhafte Spieler aus dem UFA-Markt anfinden werden!"

Namentlich handelt es sich dabei wohl vor allem um Captain Brian Rolston, dessen Abgang (spätestens) zum Saisonende bereits ein offenes Geheimnis ist. Auch Defender Joe Corvo hat sich bisher noch nicht zu einem Statement pro Winnipeg über diese Spielzeit hinaus hinreißen lassen.

Dennoch stimmt die Stimmung im Team und die Voraussetzungen sind gut, diese Saison wirklich etwas zu erreichen. Dafür müssen jedoch noch einige Spiele gewonnen werden. Am besten gleich die heutige Begegnung gegen die Florida Panthers. Wenn nicht jetzt, wann dann?