• DNHL

« back

next »

  • 154 988
    Red Wings4
    Coyotes2
  • 154 989
    Lightning4
    Sabres6
  • 154 990
    Panthers2
    Blue Jackets3
  • 154 991
    Flyers7
    Jets1
  • 154 992
    Hurricanes4
    Bruins2
  • 154 993
    Predators3
    Kraken2
  • 154 994
    Stars5
    Flames3
  • 154 995
    Oilers2
    Canadiens8
  • 154 996
    Avalanche6
    Sharks4
  • 155 997
    Devils
    Jets
  • 155 998
    Capitals
    Red Wings
  • 155 999
    Blackhawks
    Coyotes
  • 155 1000
    Canucks
    Wild
  • 155 1001
    Golden Knights
    Penguins
  • 155 1002
    Ducks
    Blues
  • 154 988
    Griffins2
    Roadrunners1
  • 154 989
    Crunch4
    Americans6
  • 154 990
    Checkers3
    Monsters5
  • 154 991
    Phantoms4
    Moose3
    SO
  • 154 992
    Wolves4
    Bruins1
  • 154 993
    Admirals4
    Firebirds3
    OT
  • 154 994
    Stars7
    Wranglers5
  • 154 995
    Condors8
    Rocket6
  • 154 996
    Eagles5
    Barracuda4
  • 155 997
    Comets
    Moose
  • 155 998
    Bears
    Griffins
  • 155 999
    Hogs
    Roadrunners
  • 155 1000
    Canucks
    Wild
  • 155 1001
    Knights
    Penguins
  • 155 1002
    Gulls
    Thunderbirds

GM Taubi hält sich seine Alternativen offen...!

2012-05-16

New York, New York

Es ist und bleibt einfach ein Rätsel weshalb die Rangers mit diesem Team nicht in Tritt kommen und im Niemandsland der Tabelle stehen. Aber gut, so ein komplett enttäuschendes Jahr, dass gibt es eben auch (mal). Allerdings muss man sich entscheiden wie man nach so einem Jahr weitermachen möchte.

Entweder man versucht es mit dem Kader erneut oder man schlägt einen anderen Weg ein und laut Gerüchten zur Folge könnte diese zur Deadline oder zur kommenden Offseason so aussehen:

Jamie Benn könnte in Toronto oder bei einem anderen Team landen, welche seine Fühler nach ihm ausgestreckt haben. Aus Toronto müßte man dann aber Prospects wie Jonas Brodin und/oder Brayden Mcnabb und/oder Chris Kreider in einem Paket auf den Tisch legen. In welchem noch 2-3 andere "Sachen" enthalten sein könnten. ;-)

Für Bobby Ryan und wohl auch Peter Mueller könnte der Osten bald Vergangenheit sein, denn drei Teams aus dem Westen wollen diese beiden unbedingt haben, speziell Los Angeles ist ganz heiss auf Bobby Ryan. Die Kings hätten wie Toronto auch einige sehr interessante Prospects, für welche GM Taubi unter Umständen schwach werden könnte.

Allerdings würde man so zwei der derzeit besten Forwards verlieren und das für junges, grünes Gemüse welches mit Sicherheit auch eine gute, große Zukunft bevorsteht, im allerbesten Falle. Doch das wird 2-5 Jahre oder länger in Anspruch nehmen. Und genau das ist oder kann ein Knackpunkt bei einer evtl. Einigung werden.

Die Türen sind jedenfalls für Gespräche aller Art offen, ob man sich aber letztendlich einigen wird, dass wird die Zukunft zeigen.

Fix ist allerdings, so heisst es jedenfalls, dass Backup Goalie Mathieu Garon angeblich in der Offseason nach Carolina wechseln wird. Diverse Gespräche soll es da schon gegeben haben. GM Taubi dementierte dies aber energisch.