• DNHL

« back

next »

  • 154 988
    Red Wings4
    Coyotes2
  • 154 989
    Lightning4
    Sabres6
  • 154 990
    Panthers2
    Blue Jackets3
  • 154 991
    Flyers7
    Jets1
  • 154 992
    Hurricanes4
    Bruins2
  • 154 993
    Predators3
    Kraken2
  • 154 994
    Stars5
    Flames3
  • 154 995
    Oilers2
    Canadiens8
  • 154 996
    Avalanche6
    Sharks4
  • 155 997
    Devils
    Jets
  • 155 998
    Capitals
    Red Wings
  • 155 999
    Blackhawks
    Coyotes
  • 155 1000
    Canucks
    Wild
  • 155 1001
    Golden Knights
    Penguins
  • 155 1002
    Ducks
    Blues
  • 154 988
    Griffins2
    Roadrunners1
  • 154 989
    Crunch4
    Americans6
  • 154 990
    Checkers3
    Monsters5
  • 154 991
    Phantoms4
    Moose3
    SO
  • 154 992
    Wolves4
    Bruins1
  • 154 993
    Admirals4
    Firebirds3
    OT
  • 154 994
    Stars7
    Wranglers5
  • 154 995
    Condors8
    Rocket6
  • 154 996
    Eagles5
    Barracuda4
  • 155 997
    Comets
    Moose
  • 155 998
    Bears
    Griffins
  • 155 999
    Hogs
    Roadrunners
  • 155 1000
    Canucks
    Wild
  • 155 1001
    Knights
    Penguins
  • 155 1002
    Gulls
    Thunderbirds

Expect the unexpected

2012-06-01

Washington D.C.: Nach geradezu drei langweiligen Jahren der Caps, im Bezug auf Trades, hat es zur Trade Deadline noch mal ordentlich „gerumpelt“. Nachdem schon einige spektakuläre Trades getätigt wurden, hat es nun ein komplettes Torhüter-Duo gekostet! Michal Neuvirth und Braden Holtby wechseln zum amtierenden Champion nach Pittsburgh! Im Gegenzug erhalten die Capitals das Torhütertalent Jake Allen und den 1st Pick der Penguins für den kommenden Draft. Das Management der Caps hat sich festgelegt und setzt in den nächsten Jahren auf Varlamov als Starter und im nächsten Jahr auf Greiss als Backup. Es gab in den letzten Wochen immer wieder Angebote für Neuvirth und Holtby, der Zeitpunkt der Anfrage aus Pittsburgh und das Vorhandensein eines Top-Picks war aber direkt nach der getroffenen Starter-Entscheidung ausschlaggebend für das Zustandekommen des Deals. GM Bühler scheint, hingegen seiner in den letzten Jahren eher bedächtigeren Trade-Strategie, „Out of Control“ zu sein. Wer aber genauer hinschaut wird erkennen, dass die Capitals schon im nächsten Jahr eine schlagkräftiger Truppe als diese Jahr zusammen haben werden und mit den drei Top-Picks aus dem kommenden Draft und dem guten Prospect-Pool auch die Weichen für die Zukunft gestellt haben. Am heutigen Trade-Deadline-Tag sickerte dann auch noch die Information durch, dass Dennis Wideman aus New-York für den 1st Pick 2013 in der Off-Season kommen soll. Zusätzlich wechselte Spacek für ein 5th Pick nach Buffalo. Somit sind die Kaderplanungen der Captials bis zur Free-Agent-Phase abgeschlossen und für das Pro-Team sind folgende Spieler eingeplant

LW     Alex Ovechkin

C        Nicklas Backstrom

RW     Joffrey Lupul

LW     Logan Couture

C        Brooks Laich

RW     Tomas Fleischmann

LW     Marcus Johansson

C        David Steckel

RW     Boyd Gordon

LW     (Chris Conner)

C        Jeff Halpern

RW     (Andrew Gordon)

D       John Carlson

D       Dennis Wideman

D       Kevin Klein

D       Karl Alzner

D       (Jeff Schultz)

D       (John Erskine)

G       Semyon Varlamov

G       Thomas Greiss

 

Im Sturm wird man noch versuchen ein bis zwei defensive Stürmer zu verpflichten und in der Abwehr steht für die UFA-Phase noch mindestens ein Spieler auf der Wunschliste. Mit ca. 12 Mio-14 Mio. wird genügend Cap-Space vorhanden sein.

Verlassen haben die Capitals:

Bobby Ryan

Alexander Semin

Blake Comeau

Luke Schenn

Mike Green

Sami Lepisto

Michal Neuvirth

Braden Holtby

1st Pick 2013 (WSH)

Im Gegenzug kamen/kommen folgende Spieler/Picks:

Joffrey Lupul

Logan Couture

Jeff Halpern (Waiver)

Dennis Wideman (Off-Season)

Jake Allen

Ryan Ellis

Tyler Cuma

1st Pick PHO 2012

1st Pick PIT 2012

2nd Pick DET 2012

5th Pick SJS 2012

5th Pick PHI 2014

Eventueller Future Considerations Pick aus Pittsburgh

Somit werden die Capitals beim kommenden Draft drei absolute Top-Picks in der Hand halten. Je nachdem wie die restlichen Spiele und die Draft-Lottery laufen, könnten dies sogar die drei Top-Picks sein!!! Dies wäre ein absoluter Wahnsinn!!!
Eines bleibt jedenfalls festzuhalten, alle Spieler die abgeben wurden stagnierten bzw. verschlechterten Ihre Performance im abgelaufenen Jahr und die Leistungskurve der geholten Spieler geht eher nach oben. Letztendlich kann derzeit aber niemand beurteilen was die Zukunft bringt, im Lager der Capitals gibt es aber nur den einen Wunsch: PLAYOFFS!!!