• DNHL

« back

next »

  • 154 988
    Red Wings4
    Coyotes2
  • 154 989
    Lightning4
    Sabres6
  • 154 990
    Panthers2
    Blue Jackets3
  • 154 991
    Flyers7
    Jets1
  • 154 992
    Hurricanes4
    Bruins2
  • 154 993
    Predators3
    Kraken2
  • 154 994
    Stars5
    Flames3
  • 154 995
    Oilers2
    Canadiens8
  • 154 996
    Avalanche6
    Sharks4
  • 155 997
    Devils
    Jets
  • 155 998
    Capitals
    Red Wings
  • 155 999
    Blackhawks
    Coyotes
  • 155 1000
    Canucks
    Wild
  • 155 1001
    Golden Knights
    Penguins
  • 155 1002
    Ducks
    Blues
  • 154 988
    Griffins2
    Roadrunners1
  • 154 989
    Crunch4
    Americans6
  • 154 990
    Checkers3
    Monsters5
  • 154 991
    Phantoms4
    Moose3
    SO
  • 154 992
    Wolves4
    Bruins1
  • 154 993
    Admirals4
    Firebirds3
    OT
  • 154 994
    Stars7
    Wranglers5
  • 154 995
    Condors8
    Rocket6
  • 154 996
    Eagles5
    Barracuda4
  • 155 997
    Comets
    Moose
  • 155 998
    Bears
    Griffins
  • 155 999
    Hogs
    Roadrunners
  • 155 1000
    Canucks
    Wild
  • 155 1001
    Knights
    Penguins
  • 155 1002
    Gulls
    Thunderbirds

Avalanche News

2012-11-26

Nach dem langen Sommer und dem damit verbundenen Däumchendrehen nach dem frühen Saisonende ist in den letzten Tagen einiges los gewesen. Der Draft ist zwar schon 2 Wochen her, trotzdem noch ein kurzer Rückblick auf dieses Ereignis aus Sicht der Avs.

Vor dem Draft hatte man ja die Picks 6 und 14 nach Detroit und St.Louis getradet . Speziell im Falle des Picks Nummer 6 hat sich das im Nachhinein als Fehler erwiesen. Wunschspieler Filip Forsberg wäre widererwarten noch verfügbar gewesen, damit hatte man vor dem Draft nicht gerechnet und deshalb überhaupt erst den Deal mit den Wings eingetütet. Daraus wird man allerdings für die Zukunft lernen, und solange das Traden während des Draftes verboten bleibt, wird man die Picks halten und Abwarten wer denn übrig bleibt, es sei denn es käme ein Jahrhundertangebot. Sei es wie es sei, so ging man mit Pick 42 als erstem Zug an den Start und sicherte sich Mitte der zweiten Runde mit Nick Kerdiles ein 1st Round Talent. Auch nicht so schlecht. In Runde 3 und 4 zog man mit Matt Grzelcyk und Calle Anderson 2 Defender, ehe in  Runde 5 in Coda Gordon und Matt DeBlouw nochmals 2 Stürmer ins System kamen. Alles in allem ist man mit dem Draft dann doch noch zufrieden. Das andere ist dann halt ein Lerneffekt

Auch der UFA-Markt ist seit 1 Woche am laufen. Die Avs sicherten sich bisher die Dienste von Raphael Diaz, Dalton Prout, Matt Tennyson, Mitch Callahan und Spencer Abbott. Mit Ausnahme von Diaz, der als Nummer 6 Verteidiger eingeplant wird, alles erstmal langfristige Verpflichtungen. Zudem laufen im Moment noch Offers für David Jones (was man ja schon nach seinem Trade nach Buffalo angeeküdigt hat, das man ihn wieder holen will), Dany Sabourin und Andy Miele. Weitere Angebote wird es nicht geben, es sei denn man bekommt Sabourin nicht, dann wird man sich nach einem anderen Goalie umsehen.