• DNHL

« back

next »

  • 154 988
    Red Wings4
    Coyotes2
  • 154 989
    Lightning4
    Sabres6
  • 154 990
    Panthers2
    Blue Jackets3
  • 154 991
    Flyers7
    Jets1
  • 154 992
    Hurricanes4
    Bruins2
  • 154 993
    Predators3
    Kraken2
  • 154 994
    Stars5
    Flames3
  • 154 995
    Oilers2
    Canadiens8
  • 154 996
    Avalanche6
    Sharks4
  • 155 997
    Devils
    Jets
  • 155 998
    Capitals
    Red Wings
  • 155 999
    Blackhawks
    Coyotes
  • 155 1000
    Canucks
    Wild
  • 155 1001
    Golden Knights
    Penguins
  • 155 1002
    Ducks
    Blues
  • 154 988
    Griffins2
    Roadrunners1
  • 154 989
    Crunch4
    Americans6
  • 154 990
    Checkers3
    Monsters5
  • 154 991
    Phantoms4
    Moose3
    SO
  • 154 992
    Wolves4
    Bruins1
  • 154 993
    Admirals4
    Firebirds3
    OT
  • 154 994
    Stars7
    Wranglers5
  • 154 995
    Condors8
    Rocket6
  • 154 996
    Eagles5
    Barracuda4
  • 155 997
    Comets
    Moose
  • 155 998
    Bears
    Griffins
  • 155 999
    Hogs
    Roadrunners
  • 155 1000
    Canucks
    Wild
  • 155 1001
    Knights
    Penguins
  • 155 1002
    Gulls
    Thunderbirds

FA Phase: Ein mal 250.000 und ein mal 500.000 US$ zu wenig geboten!

2012-11-27

New York, New York

Goalie Darcy Kuemper war vor zwei Jahren im Rangers System als man ihn dort schon mal als Free Agent verpflichtete, man musste ihn aber wegen Ligaweiten Regelungen wieder "abgeben". Nun bekam man wieder die Chance ihn zu verpflichten, doch leider hatte man kein gutes Händchen bei den Verhandlungen und bot zudem auch 250.000 US$ zu wenig. Nun wird Darcy Kuemper unerreicht in Anaheim alt, dick und grau werden!

Bei Defender Bryce Salvador war man neben Winnipeg lange die einzige wahre Front die Bryce wirklich wollte, doch als die Jets dann absprangen so kurz vor einer Entscheidung um sich auf andere Spieler zu konzentrieren und die für eine kurze zwischenheit interessierten St. Louis Blues kurz ihr Interesse zeigten um am Ende aber auch nur abszuspringen, blieben nur noch die Rangers und der Stadtrivale aus New York, die Islanders übrig. Welche sich kurz vor Ende noch um Bryce einklickten, Und genau diese stellten am Ende mit 500.000 US$ mehr den wohl attraktiveren Vertrag für Bryce. Dieser unterschrieb dort auch gleich für zwei Jahre.

"Es ist sehr enttäuschend das es speziell um Byrce nicht geklappt hat, aber so ist das halt leider. Das Gute an der Sache ist, dass man 6 Mio US$ Gehalt einsparen wird, das schlechte ist aber das man einen TOP DF Defender weniger hat (stellt). Nach diesen zwei Entscheidungen traten wir auch sofort bei einer evtl. Verpflichtung eines Brett Clark´s zurück. Soll der für ein Jahr nach Pittsburgh, Toronto oder Winnipeg wechseln, Wir versuchen nun Forward Alex Burrows zu bekommen, wird daraus auch nichts wonach man ausgeht bei der Flut an Interessenten, gehen wir als max. Aussenseiter in der Atlantic Division, im Osten und erneut ohne Saisonziel (gilt auch fürs Farm Team) in die neue, fünfte DNHL (+ DAHL) Saison, so Rangers GM Taubi."