• DNHL

« back

next »

  • 154 988
    Red Wings4
    Coyotes2
  • 154 989
    Lightning4
    Sabres6
  • 154 990
    Panthers2
    Blue Jackets3
  • 154 991
    Flyers7
    Jets1
  • 154 992
    Hurricanes4
    Bruins2
  • 154 993
    Predators3
    Kraken2
  • 154 994
    Stars5
    Flames3
  • 154 995
    Oilers2
    Canadiens8
  • 154 996
    Avalanche6
    Sharks4
  • 155 997
    Devils
    Jets
  • 155 998
    Capitals
    Red Wings
  • 155 999
    Blackhawks
    Coyotes
  • 155 1000
    Canucks
    Wild
  • 155 1001
    Golden Knights
    Penguins
  • 155 1002
    Ducks
    Blues
  • 154 988
    Griffins2
    Roadrunners1
  • 154 989
    Crunch4
    Americans6
  • 154 990
    Checkers3
    Monsters5
  • 154 991
    Phantoms4
    Moose3
    SO
  • 154 992
    Wolves4
    Bruins1
  • 154 993
    Admirals4
    Firebirds3
    OT
  • 154 994
    Stars7
    Wranglers5
  • 154 995
    Condors8
    Rocket6
  • 154 996
    Eagles5
    Barracuda4
  • 155 997
    Comets
    Moose
  • 155 998
    Bears
    Griffins
  • 155 999
    Hogs
    Roadrunners
  • 155 1000
    Canucks
    Wild
  • 155 1001
    Knights
    Penguins
  • 155 1002
    Gulls
    Thunderbirds

Nun also doch! Bobby Ryan verlässt New York in Richtung Pittsburgh!!!

2012-12-14

New York, New York

Mit einem lächeln verschwand Rangers GM Taubi nach der kurz angesetzten Pressekonferenz als er verlauten ließ, das Forward Bobby Ryan nach Pittsburgh getradet wurde. Zwar konnte man nicht TOP Defender Erik Karlsson nach New York lotsen, aber mit Prospect Forward Vladimir Tarasenko kehrt ein Spieler zurück welchen man damals etwas zu vorschnell hergab, aber nun ist er ja wieder zurück in New York und eben genau darüber scheint sich GM Taubi auch so zu freuen. Neben Vladimir erhalten die Rangers ihr fünftes Erstrundendraftrecht für den nächsten Draft! Denn, der 1st Pick von Toronto wechselt ebenfalls zu den Rangers.

Durch diesen Trade verstärkt Vladimir den Prospectpool der Rangers, welcher mit Nail Yakupov, Ryan Strome, Mathew Dumba und Mark Visentin und noch zwei, drei anderen sehr interessanten und starken Prospects enorm belegt ist. Aber nach dem erst Jamie Benn und nun Bobby Ryan die Rangers verlassen mussten, sind die Ambitionen der Rangers für das kommende, neue Jahr natürlich vom Papier her gesunken. Was am Ende als ergebnis herausspringt kann man heutzutage aber noch nicht sagen, die Spiele müßen ja auch erst ein Mal gespielt werden. Der von GM Taubi eingeschlagene "Rebuild" nimmt aber weiter seine Formen an und scheint noch nicht ganz abgeschlossen zu sein!?

Man wünscht Bobby Ryan beim Divisionsrivalen viel Erfolg und alles Gute und freut sich enorm auf Vladimir und auf die gemeinsame und vorallem erfolgreiche Zukunft!