• DNHL

« back

next »

  • 128 876
    Canadiens4
    Devils0
  • 128 877
    Red Wings2
    Lightning4
  • 128 878
    Hurricanes2
    Coyotes3
  • 128 879
    Bruins5
    Golden Knights3
  • 128 880
    Panthers6
    Senators5
    SO
  • 128 881
    Flyers3
    Penguins4
  • 128 882
    Blue Jackets2
    Rangers1
  • 128 883
    Blues2
    Blackhawks6
  • 128 884
    Canucks1
    Maple Leafs3
  • 128 885
    Predators5
    Sabres3
  • 128 886
    Wild3
    Islanders1
  • 128 887
    Flames8
    Kraken2
  • 128 888
    Kings2
    Ducks1
  • 128 889
    Sharks4
    Stars1
  • 129 890
    Capitals
    Coyotes
  • 129 891
    Canadiens
    Lightning
  • 128 876
    Rocket4
    Comets6
  • 128 877
    Griffins5
    Crunch3
  • 128 878
    Wolves3
    Roadrunners7
  • 128 879
    Bruins5
    Knights3
  • 128 880
    Checkers5
    Senators3
  • 128 881
    Phantoms3
    Penguins4
    OT
  • 128 882
    Monsters5
    Pack2
  • 128 883
    Thunderbirds7
    Hogs5
  • 128 884
    Canucks4
    Marlies5
    OT
  • 128 885
    Admirals5
    Americans6
    OT
  • 128 886
    Wild5
    Islanders6
  • 128 887
    Wranglers6
    Firebirds4
  • 128 888
    Reign6
    Gulls4
  • 128 889
    Barracuda5
    Stars4
  • 129 890
    Bears
    Roadrunners
  • 129 891
    Rocket
    Crunch

Jets holen dritten Saisonsieg und Anthony Peluso aus St. Louis!

2013-01-28

Winnipeg. Die Winnipeg Jets haben in der DNHL ihren dritten Saisonerfolg im achten Spiel gefeiert. Gegen den ebenfalls schwach gestarteten Tampa Bay Lightning, der bisher erst eins von sieben Spielen gewinnen könnte, gab es im MTS Centre einen 3:1-Erfolg.

Nach 8 Minuten brachte Andrew Ladd mit dem einzigen Tor des Anfangsdrittels die Jets zunächst in Front. In der 32. Minute dann kamen die Bolts mit einem sensationellem Short-Hander durch Andrew MacDonald ins Spiel zurück. Acht Sekunden später jedoch hatten die Jets in Person von Michael Ryder die Führung (immer noch in Überzahl) wieder hergestellt und legten mit dem 2:1 den Grundstein zum Sieg.

Nach 4 Minuten im Schlussdrittel machte Dustin Byfuglien mit einem weiteren Powerplay-Tor alles klar und markierte den 3:1-Endstand. Star des Abends war jedoch Torwart-Methusalem Dwayne Roloson, der erneut den Vorzug vor John Quick bekam und mit 96,6% Fangquote zeigte, dass er trotz seiner 43 jahre noch auf höchstem Niveau agieren kann. Gut möglich, dass er sogar den Kampf um die Startposition im Tor der Jets mit seinen Leistungen erneut entfacht. Denn Quick startete mit 4 Niederlagen in fünf Spielen und einer Fangquote von unter 90% unterirdisch in die Saison. Generell wurden die Reihen im Vergleich zum letzten Match deutlich durcheinander gewirbelt. Offenbar erfolgreich.

Unterdessen drehte sich das Personal-Karussell ein weiteres Mal. Von den St. Louis Blues wechselte Anthony Peluso für einen 5th Pick nach Winnipeg. Der 23-jährige Allrounder soll bei den St. John's IceCaps an den Pro kader heran geführt werden, wo der vermutlich auf dem Flügel spielen soll. Bei den Preoria Riverman spielte Peluso zuletzt in der Defensive. In Winnipeg wird er die Rückennummer 80 tragen.

Das nächste Spiel findet in zwei Tagen bei den Florida Panthers statt.