• DNHL

« back

next »

  • 152 973
    Bruins2
    Predators4
  • 152 974
    Sabres6
    Sharks4
  • 152 975
    Red Wings4
    Hurricanes2
  • 152 976
    Lightning1
    Blue Jackets2
  • 152 977
    Flyers3
    Flames1
  • 152 978
    Islanders6
    Jets5
    OT
  • 152 979
    Stars3
    Devils4
  • 152 980
    Avalanche3
    Penguins5
  • 152 981
    Oilers8
    Ducks2
  • 152 982
    Kraken5
    Wild4
    OT
  • 153 983
    Rangers
    Capitals
  • 153 984
    Blackhawks
    Senators
  • 153 985
    Golden Knights
    Maple Leafs
  • 153 986
    Canucks
    Ducks
  • 153 987
    Kings
    Blues
  • 152 973
    Bruins6
    Admirals5
  • 152 974
    Americans7
    Barracuda3
  • 152 975
    Griffins7
    Wolves2
  • 152 976
    Crunch7
    Monsters3
  • 152 977
    Phantoms5
    Wranglers6
    SO
  • 152 978
    Islanders7
    Moose4
  • 152 979
    Stars4
    Comets6
  • 152 980
    Eagles6
    Penguins5
    SO
  • 152 981
    Condors6
    Gulls9
  • 152 982
    Firebirds5
    Wild1
  • 153 983
    Pack
    Bears
  • 153 984
    Hogs
    Senators
  • 153 985
    Knights
    Marlies
  • 153 986
    Canucks
    Gulls
  • 153 987
    Reign
    Thunderbirds

Eriksson da - Ville Pokka vergrößert Verteidiger-Pool

2014-03-23

Boston, MA - Es ist fast sowas wie eine Halbzeit-Analyse. Die Bruins stehen nach 33 Spielen mit 36 Punkten relativ gut da, doch das Team enttäuschte in den letzten Spielen zu oft. Woran das wohl liegen mag? "Wir haben mit Justin Schultz einen Verteidiger abgegeben, den wir in dieser Phase nicht hätten abgeben sollen. Zudem hatten wir aber auch Verletzungspech." Zeitweise waren Seguin und Bergeron gemeinsam verletzt, gerade Seguin hat gefehlt, war er doch bis zu seiner schwerwiegenden Verletzung bester Torjäger. Aktuell muss die Mannschaft das Fehlen von Keith Yandle verkraften. "Er ist nunmal unser bester Verteidiger, da kann man nichts Schönreden. Aber die Jungs springen gut in die Presche. Er fehlt uns aber." so Coach Ken Hitchcock.

Inaktiv ist General Manager Wanke nicht. Nachdem er für Schultz einen 1st Round Pick und Verteidiger Talent Ville Pokka an Land gezogen hat, wurde auch auf der Stürmer Position nachgelegt. Mit Loui Eriksson ist ein treffsicherer Stürmer nach Boston gekommen. Ville Pokka war bei den vergangenen World Juniors im Goldteam von Finnland einer der besten Verteidiger. Zusammen mit Bruins-Prospect Saku Mäenalanen kämpfte er im Finale Schweden zu Gold nieder. Er gilt als eines der größten Verteidiger-Talente, die aktuell in Europa spielen. Für Eriksson wurden die beiden Talente Austin Watson und Taylor Beck nach Kalifornien geschickt. "Ich hatte mir einfach mehr von beiden erwartet. Ich denke, wir haben auch hier den besseren Deal an Land gezogen." so Wanke.

Vertragsverlängerungen gab es auch. Kapitän Saku Koiv hat für eine weitere Saison unterschrieben, ebenfalls Patrice Bergeron. Der sogar mit einer NTC. Mark Stuart und Torrey Mitchell sowie Mike Santorelli werden weiter für Tiefe im Team sorgen. Bei Henrik Tallinder muss man die Entwicklung abwarten, aber auch er hat ein neues Arbeitspapier für die nächste Saison unterzeichnet. 4 weitere Jahre wird Matt Fraser in Neuengland bleiben. Von ihm hält Wanke besonders viel. "Ein natürlicher Torjäger. Zusammen mit Ty Rattie könnten diese beiden unsere Tormaschinen in den kommenden Jahren werden." Und zu guter Letzt hat auch noch Goalie-Gigant Ryan Miller verlängert. Allesamt verzichten, mit Ausnahme von Fraser und Santorelli, auf gehörig Gehalt. Insgesamt sind das gute 3,2 Mio., gutes Geld, das in Loui Eriksson refinanziert werden konnte

Was die Verteidiger angeht, will Wanke nochmal Gespräche mit seinen Kollegen führen. "Wir hatten bisher gute Gespräche. Doch kurz vor dem Abschluss sind wir in bisher keinem der Gespräche. Wir sind daher weiter auf der Suche nach Verstärkung.", wohl auch deshalb, weil die Playoffränge noch nicht aus Sichtweite sind.