• DNHL

« back

next »

  • 152 973
    Bruins2
    Predators4
  • 152 974
    Sabres6
    Sharks4
  • 152 975
    Red Wings4
    Hurricanes2
  • 152 976
    Lightning1
    Blue Jackets2
  • 152 977
    Flyers3
    Flames1
  • 152 978
    Islanders6
    Jets5
    OT
  • 152 979
    Stars3
    Devils4
  • 152 980
    Avalanche3
    Penguins5
  • 152 981
    Oilers8
    Ducks2
  • 152 982
    Kraken5
    Wild4
    OT
  • 153 983
    Rangers
    Capitals
  • 153 984
    Blackhawks
    Senators
  • 153 985
    Golden Knights
    Maple Leafs
  • 153 986
    Canucks
    Ducks
  • 153 987
    Kings
    Blues
  • 152 973
    Bruins6
    Admirals5
  • 152 974
    Americans7
    Barracuda3
  • 152 975
    Griffins7
    Wolves2
  • 152 976
    Crunch7
    Monsters3
  • 152 977
    Phantoms5
    Wranglers6
    SO
  • 152 978
    Islanders7
    Moose4
  • 152 979
    Stars4
    Comets6
  • 152 980
    Eagles6
    Penguins5
    SO
  • 152 981
    Condors6
    Gulls9
  • 152 982
    Firebirds5
    Wild1
  • 153 983
    Pack
    Bears
  • 153 984
    Hogs
    Senators
  • 153 985
    Knights
    Marlies
  • 153 986
    Canucks
    Gulls
  • 153 987
    Reign
    Thunderbirds

Königstransfer James Neal

2014-10-30

Boston, Mass. - Selbst die Vorbereitungen auf den Draft haben General Manager Wanke nicht aus der Ruhe gebracht und ihn weiter am Kader der nächsten Saison bauen lassen. Von den Flames aus Calgary kommt der 27-jährige James Neal. Ein Mann mit Torgarantie. In der letzten Saison erzielte er 31 Tore bei 79 Punkten. Zum Vergleich: Brad Marchand schaffte ebenfalls 31 Tore, Oldie Koivu kam auf 28 Tore, Youngster Seguin auf 27, dessen Ausbeute ohne seine Verletzung aber bestimmt höher ausgefallen wäre. Für Neal wird der erst vor kurzem verpflichtete Cody Eakin und Joe Colborne nach Alberta wechseln. "Beides saubere Jungs, von denen man auch in der Zukunft noch einiges hören wird. Aber aktuell wollte ich den Kader einfach nur stärker machen."

Mit Jake Virtanen konnte man an Position 5 seinen Wunschkandidaten ziehen. "Wir hatten natürlich auch Ekblad und Dal Colle auf dem Zettel. Doch auch Virtanen hat uns und unser Scouting-Team voll überzeugt. Dieser Junge weiß wo das Tor steht und kann flexibel auf den Flügeln eingesetzt werden. Ein typischer Powerforward mit sehr guten Skating Eigenschaften und Geschwindigkeit. Er bringt einfach so viel mit. Er wird sicher einer der nächsten Superstars werden."

Bedanken will sich Wanke auf diesem Wege auch noch einmal beim Lightning-GM Andi Schatz, der Wanke beim Draft vertreten hat, sowie Chris Deutschle, GM der Flames, mit dem es sehr hartnäckige und stets faire Verhandlungen waren. "Ich wünsche ihm viel Erfolg bei seinem Rebuild. Hoffentlich helfen ihm seine beiden neuen Spieler dabei besonders weiter!"