• DNHL

« back

next »

  • 151 967
    Capitals4
    Senators3
    SO
  • 151 968
    Canadiens2
    Sabres4
  • 151 969
    Panthers2
    Lightning3
  • 151 970
    Rangers7
    Islanders2
  • 151 971
    Maple Leafs5
    Sharks6
  • 151 972
    Blackhawks3
    Kings6
  • 152 973
    Bruins
    Predators
  • 152 974
    Sabres
    Sharks
  • 152 975
    Red Wings
    Hurricanes
  • 152 976
    Lightning
    Blue Jackets
  • 152 977
    Flyers
    Flames
  • 152 978
    Islanders
    Jets
  • 152 979
    Stars
    Devils
  • 152 980
    Avalanche
    Penguins
  • 152 981
    Oilers
    Ducks
  • 152 982
    Kraken
    Wild
  • 151 967
    Bears2
    Senators6
  • 151 968
    Rocket2
    Americans7
  • 151 969
    Checkers4
    Crunch6
  • 151 970
    Pack4
    Islanders3
  • 151 971
    Marlies1
    Barracuda2
  • 151 972
    Hogs6
    Reign3
  • 152 973
    Bruins
    Admirals
  • 152 974
    Americans
    Barracuda
  • 152 975
    Griffins
    Wolves
  • 152 976
    Crunch
    Monsters
  • 152 977
    Phantoms
    Wranglers
  • 152 978
    Islanders
    Moose
  • 152 979
    Stars
    Comets
  • 152 980
    Eagles
    Penguins
  • 152 981
    Condors
    Gulls
  • 152 982
    Firebirds
    Wild

Konstant unkonstant

2015-03-06

Das erste Saisonviertel für die Dallas Stars ist absolviert. Es lässt sich durchaus mit einer Achterbahnfahrt vergleichen.  Dem unverhofften Startsieg beim Titelgewinner aus Chicago folgten mehrere Niederlagen gegen vermeintlich schlagbare Gegner.  Als man dann  den Weg auf die  Siegerstrasse wieder gefunden hatte, reihte man Sieg an Sieg und es machte kurzzeitig gar den Anschein, dass das Erreichen der Playoffs doch bloss Formsache sei. Der Siegeszug wurde nach 7 Siegen in Serie jedoch abrupt gestoppt, als man beim Auswärtsspiel in Minnesota 5 Minuten vor Spielende  einen Doppelschlag durch Brian Gionta hinnehmen musste. Vom 2:1 zum 2:3 innerhalb 14 Sekunden. Von diesem Schock erholte sich das Team bis heute nicht mehr, nach weiteren 5 leistungsgerechten Niederlagen steht man nun lediglich noch auf dem drittletzten Rang der Central Divison. Punktemässig liege man noch gut im Rennen, erklärte GM Battaglia: „Doch so kann’s ganz einfach nicht weitergehen. Einmal Hopp, Einmal Flopp. Das hat nichts mit Talent oder dem Können zu tun, viel mehr liegt’s an fehlendem Einsatz und dem absoluten Willen was zu reissen dieses Jahr.“

Von einem Totalausverkauf wollte der GM jedoch noch genau so wenig wissen, wie von einer Verstärkung des Teams hinblicklich eines Playoff-Runs. Aber man sei schon bald an einem Punkt angelangt, wo man sich für den einen oder anderen Weg entscheiden müsse: „Die Entwicklung  der Franchise während der letzten Jahre unter meinen Vorgängern war leider keine besonders positive. Ein Rebuild ist früher oder später unausweichlich. Die Frage stellt sich höchstens noch nach dem Zeitpunkt.“

Der GM war bemüht, sich nicht zu stark in die Karten blicken zu lassen. Trotzdem liess er aber immer wieder durchblicken, dass er sich durchaus auch jetzt schon Angebote für Spieler anhört. „Stand heute ist kein einziger Spieler untradebar (Ausser diejenigen mit NTC), es ist immer eine Frage der Offer“.

Man darf gespannt sein auf die nächsten Wochen in Dallas.