• DNHL

« back

next »

  • 65 425
    Bruins3
    Flyers1
  • 65 426
    Sabres4
    Coyotes2
  • 65 427
    Blackhawks4
    Jets6
  • 65 428
    Islanders3
    Hurricanes7
  • 65 429
    Panthers5
    Sharks4
  • 65 430
    Canadiens3
    Capitals1
  • 65 431
    Senators6
    Predators2
  • 65 432
    Red Wings4
    Avalanche2
  • 65 433
    Penguins5
    Maple Leafs4
    SO
  • 65 434
    Kings4
    Wild2
  • 65 435
    Oilers1
    Blues3
  • 66 436
    Rangers
    Kraken
  • 66 437
    Canucks
    Lightning
  • 66 438
    Senators
    Islanders
  • 66 439
    Jets
    Blue Jackets
  • 66 440
    Devils
    Avalanche
  • 66 441
    Flyers
    Coyotes
  • 66 442
    Stars
    Flames
  • 65 425
    Bruins2
    Phantoms4
  • 65 426
    Americans6
    Roadrunners7
    SO
  • 65 427
    Hogs5
    Moose3
  • 65 428
    Islanders5
    Wolves6
  • 65 429
    Checkers3
    Barracuda2
  • 65 430
    Rocket4
    Bears6
  • 65 431
    Senators2
    Admirals6
  • 65 432
    Griffins4
    Eagles1
  • 65 433
    Penguins1
    Marlies4
  • 65 434
    Reign5
    Wild4
    OT
  • 65 435
    Condors5
    Thunderbirds3
  • 66 436
    Pack
    Firebirds
  • 66 437
    Canucks
    Crunch
  • 66 438
    Senators
    Islanders
  • 66 439
    Moose
    Monsters
  • 66 440
    Comets
    Eagles
  • 66 441
    Phantoms
    Roadrunners
  • 66 442
    Stars
    Wranglers

Vor dem Saisonendspurt

2016-07-06

Noch 16 Spiele stehen für die Avs auf dem Programm. Im Moment belegt man mit 72 Punkten den ersten Wildcard Platz in der Western Conference. Nachdem es lange in der Saison nicht so wirklich lief, ist man die letzten Wochen in den Leistungen deutlich stabiler geworden.

Im Endspurt helfen einen Playoffplatz zu holen soll seit wenigen Wochen auch Paul Stastny. Den einstigen Star der Avs aus früheren DNHL-Jahren holte man aus Dallas wieder zurück nach Denver. Dafür trennte man sich von Verteidiger-Prospect Matt Grzelcyk und einem 2nd rounder 2017. Ein stolzer Preis für Stastny, inzwischen 30 Jahre alt. Aber mit ihm verstärkt man sich im Angriff nun noch einmal deutlich und kann so Alex Steen als Winger spielen lassen und nicht mehr als Center.

In der vergangenen Woche ploppte zudem das Gerücht auf, das die Rangers an Kevin Shattenkirk interssiert seien. Das waren sie in der Tat, aber für uns ist es in der aktuellen Phase der Saison kein Thema gewesen unseren Nummer 1 Defender und zugleich unseren besten Punktesammler von der blauen Linie mitten im Kampf um einen Playoff-Platz zu traden. Das Offer der Rangers war gut mit Jonas Brodin, nur ist dieser ein anderer Typ und nicht das was wir im Moment brauchen könnten.

Zu dumm nur, das sich Shattenkirk gestern abend beim Sieg gegen Nashville schwerer verletzt hat und nun bis ganz ans Ende der Regular Season hin ausfallen wird. Maximal die letzten beiden Spiele wird "Shatty" nochmals eingreifen können. Jetzt müssen es die anderen ohne ihn richten. Denn angesichts der Investitionen vor der Saison in Steen und nun während der Saison in Stastny ist ein Playoffplatz schon Pflicht, so unbescheiden sind wir hier in Denver. Der unmittelbare Rebuild ist vorbei, es soll jetzt vorwärts gehen.