• DNHL

« back

next »

  • 72 475
    Rangers6
    Kings5
  • 73 492
    Blues4
    Rangers5
    OT
  • 75 502
    Predators2
    Rangers1
    SO
  • 78 525
    Stars4
    Rangers6
  • 80 539
    Rangers
    Hurricanes
  • 72 475
    Pack3
    Reign2
  • 73 492
    Thunderbirds1
    Pack3
  • 75 502
    Admirals2
    Pack1
    OT
  • 78 525
    Stars5
    Pack6
    OT
  • 80 539
    Pack
    Wolves

Henrik Lundqvist verlängert um ein weiteres Jahr.

2017-03-22

New York, New York

Man sagt, im Alter wird man besser. Das kann, muss aber nicht stimmen. Doch auf Henrik Lundqvist scheint es zu stimmen. Denn spielt "The King" so weiter wie bisher, wird das "DIE" Saison die überhaupt jemals ein Goalie gespielt hat. Aber, immer dann, wenn man von so etwas spricht kommt der tiefe Fall, von daher interessiert uns das nur am Rande und wir schauen so wieso nur von Spiel zu Spiel (GM Taubi).

Erfreuliche Nachricht für die jedermann oder doch nur für die Rangers?

So eben hat Henik Lundqvist einen neuen 1-jahres Vertrag für soltze 13,330 Mio. unterzeichnet. Henrik verlangte gar 14,600 Mio. aber die konnte ich ihm "irgendwie" ausreden. Nun gut, am Ende zählt nur das Henrik auch weiterhin für uns spielt.

Demnächst folgt der nächste große Poker (Kevin Shattenkirk). Kevin (Shattenkirk) möchte bestimmt auch ein paar Dollar mehr als jetzt verdienen. Es bleibt somit spannend wie die Saison der New York Rangers weitergeht und wie es GM Taubi schaffen wird den nächsten Elitespieler weiter ans Team zu binden, insofern es auch bei Kevin (Shattenkirk) klappen wird.

Kevin (Shattenkirk) wird der zweite große aber auch einzige Spieler sein wo GM Taubi bauchschmerzen bekommen kann, denn man weiß nie was diese Spieler immer neu verlangen, in der Regel ist es immer weitaus mehr als Sie sowieso schon bekommen. Aber das ist in New York leider wohl der normale, hohe Standard Satz den man hinnehmen muss. Shit happens.

Zu Henrik Lundqvist und Kevin Shattenkirk wird man zum Ende der Saison noch drei RFA Spieler an den Verhandlungstisch bitten. Hierbei handelt es sich um die Spieler Jacob Markstrom, Shayne Gostisbehere und Marko Dano. 

Es ist schon ein großer Unterschied zwischen einem UFA und einem RFA Spieler, denn RFA Spieler verlangen gerne mal etwas weniger als UFA Spieler und da gibt es weitaus weniger Kopfzerbrechen was das planen der genauen Gehälter und das allgemeine zusammenstellen des nächsten Kaders angeht. Das wird schon irgendwie werden.....

Das nächste Saisonspiel der New York Rangers um Teamcaptain Claude Giroux welcher zuletzt mit zwei Toren gegen die Chicago Blackhawks glänzte, ist im übrigen gegen die Dallas Stars. Von Claude (Giroux) kam bislang nicht soo viel, aber auch andere Spieler hinken ihren Erwartungen weit hinterher, siehe auch die bisherige Ausbeute von Max Pacioretty.