• DNHL

« back

next »

  • 72 475
    Rangers6
    Kings5
  • 73 492
    Blues4
    Rangers5
    OT
  • 75 502
    Predators2
    Rangers1
    SO
  • 78 525
    Stars4
    Rangers6
  • 80 539
    Rangers
    Hurricanes
  • 72 475
    Pack3
    Reign2
  • 73 492
    Thunderbirds1
    Pack3
  • 75 502
    Admirals2
    Pack1
    OT
  • 78 525
    Stars5
    Pack6
    OT
  • 80 539
    Pack
    Wolves

Auf ein Sieg folgt eine Niederlage.

2017-05-09

New York, New York

Nach dem man vor Wochen eigentlich gut drauf war, folgte eine kleine negativ Serie u.a. ein 1:3 gegen die Detroit Red Wings. Im Spiel darauf besiegte man allerdings die Los Angeles Kings mit 7:1 um darauf gegen die Philadelphia Flyers erneut mit 1:3 zu verlieren. Was soll man davon halten? Nun gut, gegen die Columbsu Blue Jackets gewann man wieder mit 4:3 um im Folgespiel gegen die Buffalo Sabres 2:4 mal wieder zu verlieren. Übrigens, vor vielen Wochen besiegten die Columbsu Blue Jackets die New York Rangers im Shoot Out. Das heißt, dass der Rekordrun von 13 gewonnenen Shoot Outs in Serie vorbei ist. Bei den New York Rangers ist man derzeit ratlos was man tun soll oder ändern kann, damit dieses ab und ab und hin und her aufhört. So verspielen wir wie vor Wochen schon angekündigt auf jeden Fall die Playoffs. Die Spieler sind nun in der Pflicht ab zu liefern. Denn, mit diesem Kader kann es nicht sein, dass man jedes zweite Spiel verliert, auch wenn viele Gegner natürlich kein Fallobst sind und waren.

New York Rangers General Manager André Taubhorn fragte vor kurzem bei seinem GM Kollegen Daniel Meier (New Jersey Devils) wegen Forward Lee Stempniak nach. Allerdings ist der geforderte Gegenwert leider zu hoch, sodaß es nichts wird mit einem Trade.

Morgen müßen die Jungs vom Broadway gegen eines der derzeit heißtesten Teams antreten, die Calgary Flames. Das erste Aufeinandertreffen endete 4:1 für die Flames. Mal sehen, ob die Rangers dieses Mal den Spieß umdrehen können.