• DNHL

« back

next »

  • 65 425
    Bruins3
    Flyers1
  • 65 426
    Sabres4
    Coyotes2
  • 65 427
    Blackhawks4
    Jets6
  • 65 428
    Islanders3
    Hurricanes7
  • 65 429
    Panthers5
    Sharks4
  • 65 430
    Canadiens3
    Capitals1
  • 65 431
    Senators6
    Predators2
  • 65 432
    Red Wings4
    Avalanche2
  • 65 433
    Penguins5
    Maple Leafs4
    SO
  • 65 434
    Kings4
    Wild2
  • 65 435
    Oilers1
    Blues3
  • 66 436
    Rangers
    Kraken
  • 66 437
    Canucks
    Lightning
  • 66 438
    Senators
    Islanders
  • 66 439
    Jets
    Blue Jackets
  • 66 440
    Devils
    Avalanche
  • 66 441
    Flyers
    Coyotes
  • 66 442
    Stars
    Flames
  • 65 425
    Bruins2
    Phantoms4
  • 65 426
    Americans6
    Roadrunners7
    SO
  • 65 427
    Hogs5
    Moose3
  • 65 428
    Islanders5
    Wolves6
  • 65 429
    Checkers3
    Barracuda2
  • 65 430
    Rocket4
    Bears6
  • 65 431
    Senators2
    Admirals6
  • 65 432
    Griffins4
    Eagles1
  • 65 433
    Penguins1
    Marlies4
  • 65 434
    Reign5
    Wild4
    OT
  • 65 435
    Condors5
    Thunderbirds3
  • 66 436
    Pack
    Firebirds
  • 66 437
    Canucks
    Crunch
  • 66 438
    Senators
    Islanders
  • 66 439
    Moose
    Monsters
  • 66 440
    Comets
    Eagles
  • 66 441
    Phantoms
    Roadrunners
  • 66 442
    Stars
    Wranglers

Alle Zähler auf 0 und los!

2017-07-17

Mercury News, San Jose

Zum 5. Mal in Folge ziehen die Sharks als Division Champion in die Playoffs ein. Dazu muss man allerdings sagen, dass es die bisher engste Kiste zum Division Titel war welche erst am letzten Spieltag gegen die Calgary Flames, den 2. der Division, entschieden wurde.

Der Division Titel sieht zwar hübsch aus, allerdings sagt es absolut nichts für den weiteren Verlauf aus, vorallem nicht wenn es gegen den Angstgegner, die Minnesota Wild geht.

In dieser Saison trafen die Sharks und die Wild dreimal aufeinander - 2 von 3 Begegnungen konnten die Wild für sich entscheiden. Zudem erinnert man sich in San Jose noch gut an die 1. Playoff Runde in 2012 und 2013 zurück. Gleich in zwei aufeinanderfolgenden Jahren traf man hier auf die Wild, welche beide Serien souverän mit 4:1 für sich entscheiden konnten.

Die Zeichen stehen also alles andere als gut für die Sharks, welche letztes Jahr noch überraschend Vize-Meister wurden.

Wir dürfen gespannt sein, ob man von den "Wilden" wieder abgefrühstückt wird, so wie damals, 2012 und 2013.