• DNHL

« back

next »

  • 98 654
    Senators5
    Sabres1
  • 98 655
    Lightning4
    Bruins3
    OT
  • 98 656
    Rangers3
    Devils6
  • 98 657
    Flyers4
    Stars6
  • 98 658
    Penguins6
    Oilers2
  • 98 659
    Hurricanes4
    Maple Leafs5
    SO
  • 98 660
    Blue Jackets3
    Kraken4
    SO
  • 98 661
    Blues3
    Ducks4
    SO
  • 98 662
    Wild2
    Avalanche4
  • 98 663
    Golden Knights1
    Islanders2
    OT
  • 99 664
    Red Wings
    Blackhawks
  • 99 665
    Capitals
    Canadiens
  • 99 666
    Hurricanes
    Canucks
  • 99 667
    Jets
    Kings
  • 99 668
    Coyotes
    Sharks
  • 98 654
    Senators5
    Americans4
    OT
  • 98 655
    Crunch4
    Bruins5
  • 98 656
    Pack3
    Comets9
  • 98 657
    Phantoms4
    Stars3
    SO
  • 98 658
    Penguins4
    Condors1
  • 98 659
    Wolves1
    Marlies2
    OT
  • 98 660
    Monsters6
    Firebirds5
  • 98 661
    Thunderbirds5
    Gulls6
    SO
  • 98 662
    Wild6
    Eagles4
  • 98 663
    Knights8
    Islanders4
  • 99 664
    Griffins
    Hogs
  • 99 665
    Bears
    Rocket
  • 99 666
    Wolves
    Canucks
  • 99 667
    Moose
    Reign
  • 99 668
    Roadrunners
    Barracuda

Öl im Getriebe

2018-02-05

Zuletzt sind die Oilers im harten Liga-Alltag angekommen. Und beweisen sich derzeit als zu instabil. Insgesamt ist man nach Niederlagen gegen die Jets (5:4), die Canucks (3:1) und die Senators (2:3 in der Verlängerung) bei nur einem Sieg gegen die Capitals (3:2) auf den vierten Platz in der Division abgerutscht. „Wir müssen uns defensiv weiter verbessern, wenn wir eine Chance auf einen Playoff-Platz haben wollen“ wird GM Binz zitiert. „Im Powerplay ist die Chancenverwertung auf einem hohen Niveau, im Penalty Killing bekommen wir allerdings deutlich zu viele Tore. Auch die Schüsse gegen uns müssen deutlich reduziert werden. Aber auch offensiv ist noch viel Platz nach oben, wir müssen selbst mehr Chancen produzieren.“

Einer, der für mehr Durchschlagskraft im offensiven Bereich sorgen könnte wäre Tarasenko. „Ja, es ist richtig, wir haben Kontakt zum Spieler und dem Verein aufgenommen. Allerdings wird er wohl eine Nummer zu groß für uns bleiben da wir in unseren Möglichkeiten begrenzt sind und erst einmal an unseren jungen Talenten festhalten wollen“ erläutert GM Binz nüchtern.

Zum Spiel heute Abend: Da unseren Oldies Crosby und auch Rinne etwas die Puste ausgegangen ist werden die Oilers heute Abend etwas improvisieren müssen. „Gegen Mario würde ich wirklich gerne gewinnen! Ich bin großer Toronto Fan, aber heute Abend gibt es hoffentlich Pancakes mit Ahornsirup!“ schmunzelt GM Binz.