• DNHL

« back

next »

  • 87 577
    Blackhawks6
    Stars1
  • 87 578
    Ducks2
    Oilers1
  • 87 579
    Red Wings7
    Capitals5
  • 87 580
    Lightning1
    Canadiens3
  • 87 581
    Penguins5
    Islanders3
  • 87 582
    Blues4
    Sabres2
  • 87 583
    Wild2
    Senators5
  • 87 584
    Golden Knights2
    Flames3
    SO
  • 87 585
    Kings5
    Flyers4
  • 88 586
    Panthers
    Rangers
  • 88 587
    Jets
    Predators
  • 88 588
    Kraken
    Coyotes
  • 87 577
    Hogs6
    Stars2
  • 87 578
    Gulls4
    Condors3
  • 87 579
    Griffins7
    Bears5
  • 87 580
    Crunch6
    Rocket5
    SO
  • 87 581
    Penguins7
    Islanders3
  • 87 582
    Thunderbirds5
    Americans4
  • 87 583
    Wild4
    Senators3
    OT
  • 87 584
    Knights2
    Wranglers3
  • 87 585
    Reign2
    Phantoms1
  • 88 586
    Checkers
    Pack
  • 88 587
    Moose
    Admirals
  • 88 588
    Firebirds
    Roadrunners

Frühes aus in den Playoffs

2018-08-07

Zu Beginn der Saison sah erst einmal danach aus, als würde der Plan von Oilers GM Binz voll aufgehen. Das runderneuerte Team um Altstar Crosby machte einen guten Eindruck. Allen voran machten die Neuankömmlinge Patrik Laine über rechts und Auston Matthews als Center, sowie Viktor Arvidsson in seinem zweiten Profijahr über Links mächtig Dampf.
„Direkt nach einem solchen Umbruch ist es selten möglich, sofort die Playoffs anzugreifen. Aber nicht ich war es, der das Ziel formulierte, sondern das Team!“ Und alle schienen mitzuziehen.

Mitte der Saison kam dann ein solch massiver Einbruch, dass man plötzlich fast vom Tabellenende hätte grüßen können. „Hier haben sich auch unsere Probleme gezeigt. Wir sind jung und spielen noch zu unbeständig. Wir wollten einfach zu viel, dies ist dann aber regelmäßig nach hinten los gegangen“ Zudem hatte der Umbruch natürlich Federn gelassen und so konnte man Ausfälle durch den lediglich dünn besetzten Kader selten adäquat ersetzen.

Nur einem starken Finish und einer fast makellosen Siegesserie zu Ende war es dann zu verdanken, dass man sich noch kurz vor knapp in die Playoffs schoss.

„Leider sind wir auch hier wieder viel zu übermütig zu Werke gegangen und sind deswegen verdient raus“ konstatierte GM Binz „In der Offseason werden wir speziell daran arbeiten“ Wie, das ließ der schmunzelnde GM jedoch offen.

Des weiteren offenbarte sich nach dem frühen Playoff-aus jedoch trotzdem der Unmut, denn man schob mit Rinne, Faulk, Crosby und Brodie gleich vier Spieler auf den Oilers Block. Man wird also abwarten müssen, ob es hierfür Abnehmer gibt und ob man sich gleichwertig verstärken kann.