• DNHL

« back

next »

  • 154 988
    Red Wings4
    Coyotes2
  • 154 989
    Lightning4
    Sabres6
  • 154 990
    Panthers2
    Blue Jackets3
  • 154 991
    Flyers7
    Jets1
  • 154 992
    Hurricanes4
    Bruins2
  • 154 993
    Predators3
    Kraken2
  • 154 994
    Stars5
    Flames3
  • 154 995
    Oilers2
    Canadiens8
  • 154 996
    Avalanche6
    Sharks4
  • 155 997
    Devils
    Jets
  • 155 998
    Capitals
    Red Wings
  • 155 999
    Blackhawks
    Coyotes
  • 155 1000
    Canucks
    Wild
  • 155 1001
    Golden Knights
    Penguins
  • 155 1002
    Ducks
    Blues
  • 154 988
    Griffins2
    Roadrunners1
  • 154 989
    Crunch4
    Americans6
  • 154 990
    Checkers3
    Monsters5
  • 154 991
    Phantoms4
    Moose3
    SO
  • 154 992
    Wolves4
    Bruins1
  • 154 993
    Admirals4
    Firebirds3
    OT
  • 154 994
    Stars7
    Wranglers5
  • 154 995
    Condors8
    Rocket6
  • 154 996
    Eagles5
    Barracuda4
  • 155 997
    Comets
    Moose
  • 155 998
    Bears
    Griffins
  • 155 999
    Hogs
    Roadrunners
  • 155 1000
    Canucks
    Wild
  • 155 1001
    Knights
    Penguins
  • 155 1002
    Gulls
    Thunderbirds

Expansion Draft wirft Schatten

2018-08-31

Bereits vor der letzten Saison wollte man verschiedene Spieler , in Hinblick auf den Expansion Draft, traden.

Damals waren Spieler wie Marchessault und speziell Erik Karlsson auf dem Tradeblock. Auch Schwartz spielte damals schon eine Rolle. Seit einigen Tagen ist es klar. Zum dritten Mal in Folge wird sich das Team der Bolts um einiges wieder verändern.

Seit dem Titelgewinn musste man mittlerweile Spieler wie Subban, Hudler (damals absoluter Topscorer der Bolts), Blake Wheeler, Oscar Klefbom, Alex Killorn, Tyler Johnson, Connor Murphy, Nick Bjugstad, Michael Stone, Andrej Sekera, usw und die drei o.g. abgeben.

Ja es ist einiges an Zeit vergangen seitdem Titelgewinn. Nächste Saison wird das passieren für was sich die Bolts eigentlich letztes Jahr vorbereiten wollten. Es wird ein Übergangsjahr. Man denkt, dass man noch imemr um die Playoffs mitspielen wird, aber für eine souveräne Qualifizierung wird es dieses Mal nicht reichen.

Mit den Trades hat man aber auch fast seine Zukunft gesichert. Seitdem Titelgewinn hat man inkl. des nächsten Draftes zehn 1st Rounder und fünf 2nd Rounder. Hier muss einfach das Scouting stimmen und das Team für die Zukunft aufgebaut werden. Weil gerade hier hat man zwar genug Center, Winger und Defender, aber jahrelang wurden Goalies nicht genug gedraftet und auch selten für diese getradet. Eigentlich war der Plan mit einem Pastrnak oder Schwartz oder Karlsson dieses Manko zu beheben und den jungen Goalies ihre Zeit zum entwickeln zu lassen, aber man hatte keine Chance in der Liga einen guten Goalie zu bekommen.

Einen Side-Deal mit dem neuen Vegas-Gm wollte man eingehen, konnte sich aber nicht einig werden weshalb Pastrnak, Schwartz und Namestnikov gehen mussten.

Somit stehen auch die Spieler fest die beim Expansion Draft safe sein werden. Diese werden sein...........