• DNHL

« back

next »

  • 152 973
    Bruins2
    Predators4
  • 152 974
    Sabres6
    Sharks4
  • 152 975
    Red Wings4
    Hurricanes2
  • 152 976
    Lightning1
    Blue Jackets2
  • 152 977
    Flyers3
    Flames1
  • 152 978
    Islanders6
    Jets5
    OT
  • 152 979
    Stars3
    Devils4
  • 152 980
    Avalanche3
    Penguins5
  • 152 981
    Oilers8
    Ducks2
  • 152 982
    Kraken5
    Wild4
    OT
  • 153 983
    Rangers
    Capitals
  • 153 984
    Blackhawks
    Senators
  • 153 985
    Golden Knights
    Maple Leafs
  • 153 986
    Canucks
    Ducks
  • 153 987
    Kings
    Blues
  • 152 973
    Bruins6
    Admirals5
  • 152 974
    Americans7
    Barracuda3
  • 152 975
    Griffins7
    Wolves2
  • 152 976
    Crunch7
    Monsters3
  • 152 977
    Phantoms5
    Wranglers6
    SO
  • 152 978
    Islanders7
    Moose4
  • 152 979
    Stars4
    Comets6
  • 152 980
    Eagles6
    Penguins5
    SO
  • 152 981
    Condors6
    Gulls9
  • 152 982
    Firebirds5
    Wild1
  • 153 983
    Pack
    Bears
  • 153 984
    Hogs
    Senators
  • 153 985
    Knights
    Marlies
  • 153 986
    Canucks
    Gulls
  • 153 987
    Reign
    Thunderbirds

Tour durch Kanada erfolgreich

2019-02-12

Boston, Mass. - Die Bruins sind weiterhin ungeschlagen. Auch auf ihrer Tour durch Kanada konnten sie jedes Spiel siegreich gestalten. Bei bisher neun Spielen stehen 18 Punkte zu Buche. Allerdings mussten die Spieler um Kapitän Bergeron zweimal nachsitzen. Beide Male musste ein Shootout den Sieger ermitteln. Edmonton und Vancouver verlangten den Bruins über 65 Minuten alles ab. Aktuell klappt es überwiegend auf beiden Seiten des Eises. Vorne trifft Marchand wie er will, Bergeron verteilt die Scheiben wie eh und je und hinten halten Verteidiger Cam Fowler und seine Kollegen so viel wie möglich von Ryan Miller fern, der dann dicht macht. Etwas "Sand im Getriebe" haben laut Aussage von Coach Ken Hitchcock aber noch die beiden Youngster Dylan Larkin und Willie Nylander. Von beiden hat man sich mehr Produktives erwartet. "Das muss ich noch etwas beobachten. Aber eventuell muss ich die Reihen doch etwas anders gestalten. Von Dylan [Larkin] muss einfach mehr kommen. Aber das weiß er auch. Wir müssen weiter mit ihm Geduld haben, er ist gut drauf. Er braucht nur mal ein Erfolgerlebnis." so Ken Hitchcok weiter.

Auf dem Markt musste General Manager Björn Wanke dagegen einen kleinen Rückschlag hinnehmen. "Wir hatten ein Angebot wegen einem interessantem Spieler rausgeschickt. Allerdings wurde uns mitgeteilt, dass man selbst mit dem Spieler in Zukunft plant." Um welche Spieler und welche Position es sich dabei gehandelt hat, wollte Björn Wanke allerdings nicht preisgeben.